Icom IC-R8600

Produktinformationen "Icom IC-R8600"
ICOM IC-R8600 – Leistungsfähiger Softwaredefinierter Empfänger (SDR) von 10 kHz bis 3,0 GHz
Der ICOM IC-R8600 ist dein leistungsstarker Softwaredefinierter Empfänger (SDR), der den gesamten Frequenzbereich von 10 kHz bis 3 GHz abdeckt. Er ist ein wahres Multitalent und decodiert eine Vielzahl von digitalen Protokollen. Mit seinem hochauflösenden Echtzeit-Spektrumskop und der intuitiven Touchscreen-Bedienung ist er der ideale Partner für anspruchsvolle Funkamateure und Monitoring-Experten.
Digital-Protokolle und Breitband-Empfang
- Breitbandempfang: Du erfasst den gesamten Frequenzbereich zwischen 10 kHz und 3 GHz in Abstimmschritten von minimal 1 Hz.
- Digitale Decodierung: Der IC-R8600 decodiert verschiedene digitale Übertragungsprotokolle wie P25 (Phase 1), NXDN™, dPMR™, D-STAR sowie DCR (Digital Convenience Radio).
- Konventionelle Modi: Zusätzlich demoduliert er konventionelle Signale wie USB, LSB, FSK, CW, AM, S-AM (Synchron-AM), FM und WFM.
- Software-Demodulation: Zur Demodulation und Decodierung nutzt der Empfänger einen FPGA und einen DSP. Die hohe Sampling-Rate des 14-Bit-A/D-Konverters (122,88 MHz) gewährleistet eine ausgezeichnete Aliasing- und Spiegelfrequenzunterdrückung.
Hervorragende Empfängereigenschaften
- Front-End Filter: Im Frontend kommen 11 diskrete Bandpassfilter für die KW-Bänder sowie 13 für die VHF/UHF-Bänder zum Einsatz. Dadurch können nur die gewünschten Signale passieren, was Übersteuerung wirkungsvoll vorbeugt.
- IP3-Performance: Der Empfänger erreicht einen IP3 von +30 dBm sowie 105 dB Dynamikbereich bei 14,1 MHz.
- RSSI-Werte: Die Empfangssignalstärke zeigt der IC-R8600 in absoluten Werten als S-Meter, in dBμ, dBμ (emf) oder dBm an.
Spektrumskop und Intuitive Bedienung
- Echtzeit-Spektrumskop: Das hochauflösende Spektrumskop bietet dir klassenbeste Leistungsmerkmale mit einer Sweep-Geschwindigkeit von max. 30 Frames pro Sekunde und einem Dynamikumfang von 110 dB.
- Wasserfall-Funktion: Im Wasserfall-Display erkennst du selbst schwache Signale, deren Pegel sich dynamisch ändert.
- Touch-Bedienung: Das große 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Touchscreen-Funktion ermöglicht dir eine schnelle, flüssige und intuitive Bedienung. Durch Berühren einer im Display sichtbaren Signalspur stimmst du den Empfänger auf deren Frequenz ab.
- Multifunktionsknöpfe: Durch Drücken der Multifunktionsknöpfe (DIAL A, B oder C) lassen sich Funktionen wie Suchlaufgeschwindigkeit, HF-Verstärkung usw. schnell ändern.
Speicher und Suchlauffunktionen
- Speichermöglichkeiten: Dir stehen 2000 reguläre Speicher, 100 Übersprungspeicher und 50 Speicherpaare für Suchlauf-Eckfrequenzen zur Verfügung.
- Suchlauffunktionen: Der Empfänger unterstützt verschiedenste Suchlauffunktionen, darunter den Speichersuchlauf mit einer Geschwindigkeit von 100 Kanälen pro Sekunde sowie den Auto-Speicher-Schreib-Suchlauf (200 Autoschreibspeicher).
Konnektivität und Dokumentation
- Recorder-Funktion: Du kannst empfangene Audiosignale im Wave-Format auf einer SD-Karte speichern (bis zu 270 Stunden auf einer 32-GB-Karte).
- Screenshots: Screenshots des Displays lassen sich im PNG- oder BMP-Format auf der SD-Karte speichern.
- Fernsteuerung: Mit der optionalen Software kannst du den Empfänger über ein IP-Netzwerk oder ein USB-Kabel fernsteuern.
- Antennen: 3 Antennenbuchsen stehen zur Verfügung: SO-239 und RCA für KW sowie eine N-Buchse für VHF/UHF.
Mitgeliefertes Zubehör
Im Lieferumfang findest du:
- IC-R8600 Empfänger
- Stromversorgungskabel
- Ersatzsicherungen
- Stecker
Anmelden
1 Bewertung
24. Juni 2022 11:45
Im Vergleich...
...zu meinem älteren AOR Empfänger liegen hier Welten dazwischen.
Der R-8600 hört wirklich das Gras wachsen. Für mich hat es sich mehr als gelohnt.
Noch keine Fragen gestellt
Herstellerangaben: Icom (Europe) GmbH | Communication Equipment 1 Chome-1-32 Kamiminami, Hirano Ward, 547-0003 Osaka privacy@icom.co.jp
EU Wirtschaftsakteur: Icom (Europe) GmbH Am Zwerggewann 2 ‐ 4, 63150 Heusenstamm info@icomeurope.com