Icom Mobilfunkgeräte – Leistungsstarke Kommunikation für den professionellen Einsatz
Die Icom Mobilfunkgeräte bieten zuverlässige und hochleistungsfähige Kommunikation für den Betriebsfunk, Sicherheitsdienste, Notfunk und Industrie. Mit robusten Funktionen und klarer Audioqualität sind diese Geräte ideal für anspruchsvolle Umgebungen und gewährleisten eine stabile Verbindung auf VHF/UHF-Frequenzen.
VHF Mobilfunkgerät
Einfache Bedienung, vielseitige Funktionen und robuste Konstruktion für Ihren tagtäglichen Kommunikationsbedarf
VHF-Mobilfunkgerät IC-F5012 (136-174MHz)
Einfache Bedienung mit 4 programierbaren Tasten und separatem Lautstärkeregler
Steuerungsmöglichkeiten (NF-Ausgang, Fernbedienung, Signalhorn, usw.) durch optionale Sub-D-Kabel OPC-1939 und OPC-2078
Gängigste Signalisierungssysteme wie 5-Ton-, 2-Ton-Signalisierung, CTCSS und DTCS eingebaut
MDC-PTT-ID und Notruf
Stabile Konstruktion erfüllt Militär-Standards
Großer, mittlerer und kleiner Kanalabstand (25, 20, 12,5kHz)
Nach vorn abstrahlender 4W-Lautsprecher
Verkürztes Gehäuse (117,5mm) erleichtert den Einbau
Optionaler DTMF-Decoder UT-108R
Optionale Sprachverschlüsselung UT-109R und UT-110R
IC-F5012 Lieferumfang:
Handmikrofon HM-152
Stromversorgungskabel
Mikrofonaufhängung
Montagesatz
Aufkleber für Funktionstasten
Hinweis zur Programmierung: Wir programmieren die Geräte gerne nach Ihren Wünschen. Einfache Programmierungen erledigen wir sogar gratis für sie.
VHF Mobilfunkgerät
Leistungsstark und gut bedienbar
VHF-Mobilfunkgerät IC-F5022 (136-174MHz)
128 Speicherkanäle in 8 Zonen
Achtstelliges alphanumerisches Display
5-Ton-, 2-Ton-Signalisierung, CTCSS und DTCS eingebaut
BIIS-PTT-ID-Übertragung
MDC-1200-ompatibel (eingeschränkte Funktionen)
Großer, mitlerer und kleiner Kanalabstand
Tx-Speicherkanal-Einstellungen und Rückruffunktion
8-DTMF-Automatikwahl-Speicher
Externer Zugriff auf die Speicherkanäle mit dem optionalen Kabel OPC-1939
(15-polige Sub-D-Zubehörbuchse)
25W Sendeleistung
Nach vorn abstrahlender 4W-Lautsprecher
Stabile Konstruktion erfüllt MIL-Standards
Eingebauter Audio-Compander
Optionaler DTMF-Decoder UT-108R
Optionale Sprachverschlüsselung UT-109R und UT-110R
IC-F5022 Lieferumfang:
Handmikrofon HM-152
Stromversorgungskabel
Mikrofonaufhängung
Montagesatz
Aufkleber für Funktionstasten
Hinweis zur Programmierung: Wir programmieren die Geräte gerne nach Ihren Wünschen. Einfache Programmierungen erledigen wir sogar gratis für sie.
IC-F5130D VHF/IDAS DIGITAL
Besser ablesbar durch kontrastreiches LC-Display mit schwarzem Hintergrund und großem Betrachtungswinkel
Das IC-F5130D ist ein einfaches IDAS™-Mobilfunkgerät, das die neueste Icom-Designplattform und verbesserte Sichtbarkeit mit einem kontrastreichen LC-Display mit schwarzem Hintergrund und großem Betrachtungswinkel verwendet.
Schnittstelle für externe Geräte mit optionalem Sub-D-Zubehörkabel
Das Zubehörkabel kann verschiedene externe Geräte mit dem Funkgerät verbinden. Es ist möglich, externe Geräte über das Funkgerät oder das Funkgerät von externen Geräten aus zu bedienen. Eine Datenübertragung über die Luft wie GPS-Standort, Barcode oder Telemetriedaten ist verfügbar.
Dualmode-Betrieb im digitalin IDAS™- sowie im analogen Modus
Das IC-F5130D unterstützt den analogen Modus, IDAS™ Digital Multi-Site Conventional Mode und IDAS™ Digital Single-Site Trunking Mode. Und es ist möglich, gemäß den Anforderungen des Endbenutzers von analog zu digital zu migrieren.
Sichere Funktionen für Funkgeräte-Bediener
Mit dem IC-F5130D ist es möglich, die Sicherheit des Funkgerät-Bedieners zu erhöhen. Wenn kein Funkgeräte-Betrieb vorliegt, gibt die Alleinarbeiter-Funktion einen Alarm aus und fordert zur Bedienung auf. Wenn immer noch keine Bedienung durchgeführt wird, kann die Übertragung außerdem zwangsweise initiiert werden, um Umgebungsgeräusche und den Status des Bedieners zu überprüfen. Außerdem sind ein Einschaltpasswort, digitale Sprachverschlüsselung, usw. im IC-F5130D verfügbar, um vertrauliche Kommunikation zu schützen.
Allgemeine Features
Versionen von 136 bis 174 MHz
Sendeleistung 25 W
128 Kanäle / 8 Zonen
LC-Display mit schwarzem Hintergrund und großem Betrachtungswinkel
Alphanumerische Anzeige mit acht Zeichen
Frontlautsprecher mit 4 W NF-Leistung (typ.)
Erfüllt MIL-STD-810G (Stoß, Vibration, Temperatur u.v.m.)
Speicher für DTMF-Automatikwahl
Aktionen für Mikrofoneinhängung programmierbar
Vier programmierbare Tasten
GPS-Positionsanzeige und automatisch getaktetes Senden von GPS-Daten (externer GPS-Empfänger erforderlich)
Betriebsmodi
NXDN™ konventiell
NXDN™ Type-D single-site-Trunking
NXDN™ Simulcast
NXDN™ Multi-site konventionell üver IP-Netzwerk
Analogmodus
Digitalfunktionen (Sprache und Daten)
PTT-ID und ANI
Over-the-Air Alias (OAA) zeigt ohne Programmierung den Namen des Anrufers
Einzelanrufe, Gruppenanrufe und Anrufe an alle
Late-entry-Funktion für Gruppenrufe
Statusmeldung und Polling
Kurz-Daten-Meldungen
Anrufalarm
Radio-Check (nur Empfang)
Anruf-Log
Talk-Back-Timer
Analoge Funktionen
CTCSS and DTCS
2-Ton- und 5-Ton-Signalisierung
MDC-Funktionen; PTT-ID-Übertragung, Notruf (TX/RX), Radio-Check (RX), Stun (RX), Receive (RX)
BIIS-PTT-ID-Übertragung
Sicherheit
Digitale Sprachverschlüsselung
Notruf- und Alleinarbeiter-Funktion
Überwachungsfunktion (RX)
Radio Kill/Stun/Revive (RX)
Einschalt-Passwort
Suchlauffunktionen
Bis zu 17 Suchlauflisten programmierbar
Prioritätssuchlauf überwacht ein oder zwei Prioritätskanäle, während andere Kanäle beobachtet werden
Voting-Suchlauf wählt automatisch den optimalen Repeater-Standort
Hardware-Optionen
Anschluss eines GPS-Empfängers mit optionalem Zubehörkabel
Optionaler Sub-D-Anschluss OPC-2078/OPC-1939 für externe PTT-Taste, Kanalerweiterung, Horn-Lautsprecher, Zündschalter und Dimmersteuerung
Mitgeliefertes Zubehör
HM-152 Handmikrofon
Gleichstromkabel
Montagehalterung
Mikrofonaufhängung
Mobilfunkgerät mit PoE-gespeistem Fernsteuerungsmikrofon – platzsparend und flexibel installierbar
Das IC-F5330D ermöglicht eine einzigartig flexible Installation, indem die Haupteinheit und das Fernbedienungsmikrofon (PoE-Gerät, Power over Ethernet) über ein Ethernet-Kabel verbunden werden.
Die Verbindung lässt sich mit einem kostengünstigen Netzwerkkabel auf bis zu 100 m verlängern.
Das Fernbedienungsmikrofon Commandmic™ verfügt über ein kontrastreiches LC-Display und lässt sich hervorragend bedienen.
Flexible Installation mithilfe eines Ethernet-Kabels
Kraftvolle und gut verständliche Audioausgabe auch in lauter Umgebung
Externe Geräte mit optionalem Sub-D-Zubehörkabel anschließbar
Dualmode-Betrieb – IDAS™-Digital und Analog-FM
Allgemein
Versionen mit Frequenzbereichen von 136 MHz bis 174 MHz
128 Kanäle/ 8 Zonen
Zweiteiliger Aufbau: Commandmic™ + Blackbox-Haupteinheit
Stromversorgung des Commandmic™ durch die Haupteinheit über Ethernet-Kabel Erweiterbar auf 100 m (CAT5e-LAN-Kabel, nicht im Lieferumfang)
Commandmic™-Display mit hohem Kontrast, großem Betrachtungswinkel und schwarzem Hintergrund
1700 mW (typisch) NF-Leistung vom Commandmic™
Gemäß MIL-STD-810 G geprüft auf Einflüsse wie Stoß, Vibration, Temperatur usw.
Commandmic™ spritzwassergeschützt gemäß IPX4
DTMF-Automatikwahl-Speicher
Betriebsarten
NXDN™ konventionell
NXDN™ Type-D Single-Site-Trunking
NXDN™ Simulcast
NXDN™ Multi-Site konventionell über IP-Netzwerk
Analogmodus
Digitalfunktionen (Daten und Sprache)
PTT-ID und ANI
Over-the-Air-Alias (OAA) zeigt den Namen des Anrufers ohne Programmierung
Einzelanrufe, Gruppenanrufe und Anrufe an alle
Late-entry-Funktion für Gruppenrufe
Statusmeldung und Polling
Kurz-Daten-Meldungen
Anrufalarm
Radio-Check (nur Empfang)
Analoge Funktionen
CTCSS und DTCS
2-Ton- und 5-Ton-Signalisierung
MDC-Funktionen, PTT-ID-Übertragung, Notruf (TX/RX), Radio-Check (RX), Stun (RX), Revive (RX)
BIIS-PTT-ID-Übertragung
Sicherheit
Digitale Sprachverschlüsselung
Notruf und Alleinarbeiter-Funktion
Remote-Monitor (RX)
Radio Kill, Stun und Revive (RX)
Suchlauffunktionen
Prioritätssuchlauf überwacht ein oder zwei Prioritätskanäle, während andere Kanäle durchsucht werden
Voting-Suchlauf wählt automatisch den optimalen Repeater-Standort
Hardware-Features
IP-Adresse für Hauptgerät und Commandmic™ einstellbar
Anschluss eines GPS-Empfängers mit einem optionalem
Zubehörkabel
Optionaler Sub-D-Anschluss, OPC-2078/OPC-1939, für externe PTT-Taste, Kanalerweiterung, Nebelhorn, Zündschalter und Dimmer-Steuerung
Flexible Installation mit PoE-Switch und IP-Netzwerk
Mit einem PoE (Power over Ethernet)-Switch (zur Stromversorgung des Commandmic™) und einem IP-Netzwerk lassen sich die Mobilfunkgeräte der IC-F5330D-Serie einfach innerhalb von Gebäuden installieren.
Der Abstand zwischen dem Hauptgerät und dem Commandmic™ spielt keine Rolle. Da die Installation der Haupteinheit in der Nähe der Antenne erfolgen kann, reduziert sich der Kabelverlust auf ein Minimum.
Icom stellt eine weiterentwickelte Generation digitaler IDAS-Betriebsfunkgeräte vor. Die gesamte neue Serie kommt in einem Spitzendesign, bietet erstklassige Performance und viele durchdachte Features. Alle basierend auf einer flexiblen und upgradebaren Multiprotokoll-Plattform.
Verfeinerungen und Optimierungen in der Produktion ermöglichen nicht nur eine Reduzierung der Abmessungen der Geräte, sondern erlauben zugleich neue Funktionen und verbesserte Leistungsmerkmale.
Die Weiterentwicklung der elektronischen Komponenten und der konstruktiven Möglichkeiten bietet auch für Ihr Unternehmen anpassungsfähige Lösungen für die Kommunikation, die sich unabhängig vom konkreten Arbeitsumfeld einfach nutzen lassen.
VHF-DIGITAL-Mobilfunkgerät (136-174 MHz) 25W, IP55 NXDN Version
Hochauflösendes LC-Display
Transreflektive Farb-LCDs mit hoher Auflösung sorgen für erstklassige Ablesbarkeit im Freien und in künstlich beleuchteten Räumen. Funktionen und Menüpunkte sind eindeutig bezeichnet. Für die Bedienung der Funkgeräte bei schwachem Umgebungslicht ist ein spezieller Nacht-Modus für die Beleuchtung des Displays vorgesehen.
Mehrsprachige Bedienoberfläche
Die Bezeichnung der Funktionen und Menüpunkte kann in vielen Sprachen einschließlich Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Russisch und Chinesisch (vereinfachte Zeichen) erfolgen. Für die Sprachansage lassen sich die
entsprechenden Texte aufzeichnen und in der erforderlichen Sprache wiedergeben.
Upgrade-Lizenzen
NXDN™-Trunking-Upgrade
DES/AES-Verschlüsselung mit OTAR-Funktion
Bluetooth® eingebaut
Digitale Sprachaufzeichnung
Bewegungssensoren
GPS Funktion
USB-Port zum Anschluss an einen PC
ANC-Funktion (Active Noise Canceling)
Audio-Equalizer
Vibrationsalarm
Wasserdicht, staubgeschützt und mit AquaQuake™-Funktion
Mitgeliefertes Zubehör:
Handmikrofon HM-221
Stromversorgungskabel
Montagesatz
Mikrofonaufhängung
UHF-Mobilfunkgerät
Einfache Bedienung, vielseitige Funktionen und robuste Konstruktion für Ihren tagtäglichen Kommunikationsbedarf
UHF-Mobilfunkgerät IC-F6012 (400-470MHz)
Einfache Bedienung mit 4 programierbaren Tasten und separatem Lautstärkeregler
Steuerungsmöglichkeiten (NF-Ausgang, Fernbedienung, Signalhorn, usw.) durch optionale Sub-D-Kabel OPC-1939 und OPC-2078
Gängigste Signalisierungssysteme wie 5-Ton-, 2-Ton-Signalisierung, CTCSS und DTCS eingebaut
MDC-PTT-ID und Notruf
Stabile Konstruktion erfüllt Militär-Standards
Großer, mittlerer und kleiner Kanalabstand (25, 20, 12,5kHz)
Nach vorn abstrahlender 4W-Lautsprecher
Verkürztes Gehäuse (117,5mm) erleichtert den Einbau
Optionaler DTMF-Decoder UT-108R
Optionale Sprachverschlüsselung UT-109R und UT-110R
IC-F5012 Lieferumfang:
Handmikrofon HM-152
Stromversorgungskabel
Mikrofonaufhängung
Montagesatz
Aufkleber für Funktionstasten
Hinweis zur Programmierung: Wir programmieren die Geräte gerne nach Ihren Wünschen. Einfache Programmierungen erledigen wir sogar gratis für sie.
VHF-/UHF-Mobilfunkgerät
Leistungsstark und gut bedienbar
UHF-Mobilfunkgerät IC-F6022 (400-470MHz)
128 Speicherkanäle in 8 Zonen
Achtstelliges alphanumerisches Display
5-Ton-, 2-Ton-Signalisierung, CTCSS und DTCS eingebaut
BIIS-PTT-ID-Übertragung
MDC-1200-ompatibel (eingeschränkte Funktionen)
Großer, mitlerer und kleiner Kanalabstand
Tx-Speicherkanal-Einstellungen und Rückruffunktion
8-DTMF-Automatikwahl-Speicher
Externer Zugriff auf die Speicherkanäle mit dem optionalen Kabel OPC-1939
(15-polige Sub-D-Zubehörbuchse)
25W Sendeleistung
Nach vorn abstrahlender 4W-Lautsprecher
Stabile Konstruktion erfüllt MIL-Standards
Eingebauter Audio-Compander
Optionaler DTMF-Decoder UT-108R
Optionale Sprachverschlüsselung UT-109R und UT-110R
IC-F6022 Lieferumfang:
Handmikrofon HM-152
Stromversorgungskabel
Mikrofonaufhängung
Montagesatz
Aufkleber für Funktionstasten
Hinweis zur Programmierung: Wir programmieren die Geräte gerne nach Ihren Wünschen. Einfache Programmierungen erledigen wir sogar gratis für sie.
IC-F6130D VHF/IDAS DIGITAL
Besser ablesbar durch kontrastreiches LC-Display mit schwarzem Hintergrund und großem Betrachtungswinkel
Das IC-F6130D ist ein einfaches IDAS™-Mobilfunkgerät, das die neueste Icom-Designplattform und verbesserte Sichtbarkeit mit einem kontrastreichen LC-Display mit schwarzem Hintergrund und großem Betrachtungswinkel verwendet.
Schnittstelle für externe Geräte mit optionalem Sub-D-Zubehörkabel
Das Zubehörkabel kann verschiedene externe Geräte mit dem Funkgerät verbinden. Es ist möglich, externe Geräte über das Funkgerät oder das Funkgerät von externen Geräten aus zu bedienen. Eine Datenübertragung über die Luft wie GPS-Standort, Barcode oder Telemetriedaten ist verfügbar.
Dualmode-Betrieb im digitalin IDAS™- sowie im analogen Modus
Das IC-F6130D unterstützt den analogen Modus, IDAS™ Digital Multi-Site Conventional Mode und IDAS™ Digital Single-Site Trunking Mode. Und es ist möglich, gemäß den Anforderungen des Endbenutzers von analog zu digital zu migrieren.
Sichere Funktionen für Funkgeräte-Bediener
Mit dem IC-F5130D ist es möglich, die Sicherheit des Funkgerät-Bedieners zu erhöhen. Wenn kein Funkgeräte-Betrieb vorliegt, gibt die Alleinarbeiter-Funktion einen Alarm aus und fordert zur Bedienung auf. Wenn immer noch keine Bedienung durchgeführt wird, kann die Übertragung außerdem zwangsweise initiiert werden, um Umgebungsgeräusche und den Status des Bedieners zu überprüfen. Außerdem sind ein Einschaltpasswort, digitale Sprachverschlüsselung, usw. im IC-F5130D verfügbar, um vertrauliche Kommunikation zu schützen.
Allgemeine Features
Versionen von 400 bis 520 MHz
Sendeleistung 25 W
128 Kanäle / 8 Zonen
LC-Display mit schwarzem Hintergrund und großem Betrachtungswinkel
Alphanumerische Anzeige mit acht Zeichen
Frontlautsprecher mit 4 W NF-Leistung (typ.)
Erfüllt MIL-STD-810G (Stoß, Vibration, Temperatur u.v.m.)
Speicher für DTMF-Automatikwahl
Aktionen für Mikrofoneinhängung programmierbar
Vier programmierbare Tasten
GPS-Positionsanzeige und automatisch getaktetes Senden von GPS-Daten (externer GPS-Empfänger erforderlich)
Betriebsmodi
NXDN™ konventiell
NXDN™ Type-D single-site-Trunking
NXDN™ Simulcast
NXDN™ Multi-site konventionell üver IP-Netzwerk
Analogmodus
Digitalfunktionen (Sprache und Daten)
PTT-ID und ANI
Over-the-Air Alias (OAA) zeigt ohne Programmierung den Namen des Anrufers
Einzelanrufe, Gruppenanrufe und Anrufe an alle
Late-entry-Funktion für Gruppenrufe
Statusmeldung und Polling
Kurz-Daten-Meldungen
Anrufalarm
Radio-Check (nur Empfang)
Anruf-Log
Talk-Back-Timer
Analoge Funktionen
CTCSS and DTCS
2-Ton- und 5-Ton-Signalisierung
MDC-Funktionen; PTT-ID-Übertragung, Notruf (TX/RX), Radio-Check (RX), Stun (RX), Receive (RX)
BIIS-PTT-ID-Übertragung
Sicherheit
Digitale Sprachverschlüsselung
Notruf- und Alleinarbeiter-Funktion
Überwachungsfunktion (RX)
Radio Kill/Stun/Revive (RX)
Einschalt-Passwort
Suchlauffunktionen
Bis zu 17 Suchlauflisten programmierbar
Prioritätssuchlauf überwacht ein oder zwei Prioritätskanäle, während andere Kanäle beobachtet werden
Voting-Suchlauf wählt automatisch den optimalen Repeater-Standort
Hardware-Optionen
Anschluss eines GPS-Empfängers mit optionalem Zubehörkabel
Optionaler Sub-D-Anschluss OPC-2078/OPC-1939 für externe PTT-Taste, Kanalerweiterung, Horn-Lautsprecher, Zündschalter und Dimmersteuerung
Mitgeliefertes Zubehör
HM-152 Handmikrofon
Gleichstromkabel
Montagehalterung
Mikrofonaufhängung
Mobilfunkgerät mit PoE-gespeistem Fernsteuerungsmikrofon – platzsparend und flexibel installierbar
Das IC-F6330D ermöglicht eine einzigartig flexible Installation, indem die Haupteinheit und das Fernbedienungsmikrofon (PoE-Gerät, Power over Ethernet) über ein Ethernet-Kabel verbunden werden.
Die Verbindung lässt sich mit einem kostengünstigen Netzwerkkabel auf bis zu 100 m verlängern.
Das Fernbedienungsmikrofon Commandmic™ verfügt über ein kontrastreiches LC-Display und lässt sich hervorragend bedienen.
Flexible Installation mithilfe eines Ethernet-Kabels
Kraftvolle und gut verständliche Audioausgabe auch in lauter Umgebung
Externe Geräte mit optionalem Sub-D-Zubehörkabel anschließbar
Dualmode-Betrieb – IDAS™-Digital und Analog-FM
Allgemein
Versionen mit Frequenzbereichen von 400 MHz bis 520 MHz
128 Kanäle/ 8 Zonen
Zweiteiliger Aufbau: Commandmic™ + Blackbox-Haupteinheit
Stromversorgung des Commandmic™ durch die Haupteinheit über Ethernet-Kabel Erweiterbar auf 100 m (CAT5e-LAN-Kabel, nicht im Lieferumfang)
Commandmic™-Display mit hohem Kontrast, großem Betrachtungswinkel und schwarzem Hintergrund
1700 mW (typisch) NF-Leistung vom Commandmic™
Gemäß MIL-STD-810 G geprüft auf Einflüsse wie Stoß, Vibration, Temperatur usw.
Commandmic™ spritzwassergeschützt gemäß IPX4
DTMF-Automatikwahl-Speicher
Betriebsarten
NXDN™ konventionell
NXDN™ Type-D Single-Site-Trunking
NXDN™ Simulcast
NXDN™ Multi-Site konventionell über IP-Netzwerk
Analogmodus
Digitalfunktionen (Daten und Sprache)
PTT-ID und ANI
Over-the-Air-Alias (OAA) zeigt den Namen des Anrufers ohne Programmierung
Einzelanrufe, Gruppenanrufe und Anrufe an alle
Late-entry-Funktion für Gruppenrufe
Statusmeldung und Polling
Kurz-Daten-Meldungen
Anrufalarm
Radio-Check (nur Empfang)
Analoge Funktionen
CTCSS und DTCS
2-Ton- und 5-Ton-Signalisierung
MDC-Funktionen, PTT-ID-Übertragung, Notruf (TX/RX), Radio-Check (RX), Stun (RX), Revive (RX)
BIIS-PTT-ID-Übertragung
Sicherheit
Digitale Sprachverschlüsselung
Notruf und Alleinarbeiter-Funktion
Remote-Monitor (RX)
Radio Kill, Stun und Revive (RX)
Suchlauffunktionen
Prioritätssuchlauf überwacht ein oder zwei Prioritätskanäle, während andere Kanäle durchsucht werden
Voting-Suchlauf wählt automatisch den optimalen Repeater-Standort
Hardware-Features
IP-Adresse für Hauptgerät und Commandmic™ einstellbar
Anschluss eines GPS-Empfängers mit einem optionalem
Zubehörkabel
Optionaler Sub-D-Anschluss, OPC-2078/OPC-1939, für externe PTT-Taste, Kanalerweiterung, Nebelhorn, Zündschalter und Dimmer-Steuerung
Flexible Installation mit PoE-Switch und IP-Netzwerk
Mit einem PoE (Power over Ethernet)-Switch (zur Stromversorgung des Commandmic™) und einem IP-Netzwerk lassen sich die Mobilfunkgeräte der IC-F5330D-Serie einfach innerhalb von Gebäuden installieren.
Der Abstand zwischen dem Hauptgerät und dem Commandmic™ spielt keine Rolle. Da die Installation der Haupteinheit in der Nähe der Antenne erfolgen kann, reduziert sich der Kabelverlust auf ein Minimum.
Icom stellt eine weiterentwickelte Generation digitaler IDAS-Betriebsfunkgeräte vor. Die gesamte neue Serie kommt in einem Spitzendesign, bietet erstklassige Performance und viele durchdachte Features. Alle basierend auf einer flexiblen und upgradebaren Multiprotokoll-Plattform.
Verfeinerungen und Optimierungen in der Produktion ermöglichen nicht nur eine Reduzierung der Abmessungen der Geräte, sondern erlauben zugleich neue Funktionen und verbesserte Leistungsmerkmale.
Die Weiterentwicklung der elektronischen Komponenten und der konstruktiven Möglichkeiten bietet auch für Ihr Unternehmen anpassungsfähige Lösungen für die Kommunikation, die sich unabhängig vom konkreten Arbeitsumfeld einfach nutzen lassen.
UHF-DIGITAL-Mobilfunkgerät (380-470 MHz) 25W, IP55 NXDN Version
Hochauflösendes LC-Display
Transreflektive Farb-LCDs mit hoher Auflösung sorgen für erstklassige Ablesbarkeit im Freien und in künstlich beleuchteten Räumen. Funktionen und Menüpunkte sind eindeutig bezeichnet. Für die Bedienung der Funkgeräte bei schwachem Umgebungslicht ist ein spezieller Nacht-Modus für die Beleuchtung des Displays vorgesehen.
Mehrsprachige Bedienoberfläche
Die Bezeichnung der Funktionen und Menüpunkte kann in vielen Sprachen einschließlich Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Russisch und Chinesisch (vereinfachte Zeichen) erfolgen. Für die Sprachansage lassen sich die
entsprechenden Texte aufzeichnen und in der erforderlichen Sprache wiedergeben.
Upgrade-Lizenzen
NXDN™-Trunking-Upgrade
DES/AES-Verschlüsselung mit OTAR-Funktion
Bluetooth® eingebaut
Digitale Sprachaufzeichnung
Bewegungssensoren
GPS Funktion
USB-Port zum Anschluss an einen PC
ANC-Funktion (Active Noise Canceling)
Audio-Equalizer
Vibrationsalarm
Wasserdicht, staubgeschützt und mit AquaQuake™-Funktion
Mitgeliefertes Zubehör:
Handmikrofon HM-221
Stromversorgungskabel
Montagesatz
Mikrofonaufhängung
849,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...