Produktnummer:
IC-F5330D
Produktinformationen "Icom IC-F5330D"
Mobilfunkgerät mit PoE-gespeistem Fernsteuerungsmikrofon – platzsparend und flexibel installierbar
Das IC-F5330D ermöglicht eine einzigartig flexible Installation, indem die Haupteinheit und das Fernbedienungsmikrofon (PoE-Gerät, Power over Ethernet) über ein Ethernet-Kabel verbunden werden.
Die Verbindung lässt sich mit einem kostengünstigen Netzwerkkabel auf bis zu 100 m verlängern.
Das Fernbedienungsmikrofon Commandmic™ verfügt über ein kontrastreiches LC-Display und lässt sich hervorragend bedienen.
Flexible Installation mithilfe eines Ethernet-Kabels
Kraftvolle und gut verständliche Audioausgabe auch in lauter Umgebung
Externe Geräte mit optionalem Sub-D-Zubehörkabel anschließbar
Dualmode-Betrieb – IDAS™-Digital und Analog-FM
Allgemein
Betriebsarten
Digitalfunktionen (Daten und Sprache)
Sicherheit
Suchlauffunktionen
Hardware-Features
Zubehörkabel
Flexible Installation mit PoE-Switch und IP-Netzwerk
Mit einem PoE (Power over Ethernet)-Switch (zur Stromversorgung des Commandmic™) und einem IP-Netzwerk lassen sich die Mobilfunkgeräte der IC-F5330D-Serie einfach innerhalb von Gebäuden installieren.
Der Abstand zwischen dem Hauptgerät und dem Commandmic™ spielt keine Rolle. Da die Installation der Haupteinheit in der Nähe der Antenne erfolgen kann, reduziert sich der Kabelverlust auf ein Minimum.
Das IC-F5330D ermöglicht eine einzigartig flexible Installation, indem die Haupteinheit und das Fernbedienungsmikrofon (PoE-Gerät, Power over Ethernet) über ein Ethernet-Kabel verbunden werden.
Die Verbindung lässt sich mit einem kostengünstigen Netzwerkkabel auf bis zu 100 m verlängern.
Das Fernbedienungsmikrofon Commandmic™ verfügt über ein kontrastreiches LC-Display und lässt sich hervorragend bedienen.
Flexible Installation mithilfe eines Ethernet-Kabels
Kraftvolle und gut verständliche Audioausgabe auch in lauter Umgebung
Externe Geräte mit optionalem Sub-D-Zubehörkabel anschließbar
Dualmode-Betrieb – IDAS™-Digital und Analog-FM
Allgemein
- Versionen mit Frequenzbereichen von 136 MHz bis 174 MHz
- 128 Kanäle/ 8 Zonen
- Zweiteiliger Aufbau: Commandmic™ + Blackbox-Haupteinheit
- Stromversorgung des Commandmic™ durch die Haupteinheit über Ethernet-Kabel Erweiterbar auf 100 m (CAT5e-LAN-Kabel, nicht im Lieferumfang)
- Commandmic™-Display mit hohem Kontrast, großem Betrachtungswinkel und schwarzem Hintergrund
- 1700 mW (typisch) NF-Leistung vom Commandmic™
- Gemäß MIL-STD-810 G geprüft auf Einflüsse wie Stoß, Vibration, Temperatur usw.
- Commandmic™ spritzwassergeschützt gemäß IPX4
- DTMF-Automatikwahl-Speicher
Betriebsarten
- NXDN™ konventionell
- NXDN™ Type-D Single-Site-Trunking
- NXDN™ Simulcast
- NXDN™ Multi-Site konventionell über IP-Netzwerk
- Analogmodus
Digitalfunktionen (Daten und Sprache)
- PTT-ID und ANI
- Over-the-Air-Alias (OAA) zeigt den Namen des Anrufers ohne Programmierung
- Einzelanrufe, Gruppenanrufe und Anrufe an alle
- Late-entry-Funktion für Gruppenrufe
- Statusmeldung und Polling
- Kurz-Daten-Meldungen
- Anrufalarm
- Radio-Check (nur Empfang)
- CTCSS und DTCS
- 2-Ton- und 5-Ton-Signalisierung
- MDC-Funktionen, PTT-ID-Übertragung, Notruf (TX/RX), Radio-Check (RX), Stun (RX), Revive (RX)
- BIIS-PTT-ID-Übertragung
Sicherheit
- Digitale Sprachverschlüsselung
- Notruf und Alleinarbeiter-Funktion
- Remote-Monitor (RX)
- Radio Kill, Stun und Revive (RX)
Suchlauffunktionen
- Prioritätssuchlauf überwacht ein oder zwei Prioritätskanäle, während andere Kanäle durchsucht werden
- Voting-Suchlauf wählt automatisch den optimalen Repeater-Standort
Hardware-Features
- IP-Adresse für Hauptgerät und Commandmic™ einstellbar
- Anschluss eines GPS-Empfängers mit einem optionalem
Zubehörkabel
- Optionaler Sub-D-Anschluss, OPC-2078/OPC-1939, für externe PTT-Taste, Kanalerweiterung, Nebelhorn, Zündschalter und Dimmer-Steuerung
Flexible Installation mit PoE-Switch und IP-Netzwerk
Mit einem PoE (Power over Ethernet)-Switch (zur Stromversorgung des Commandmic™) und einem IP-Netzwerk lassen sich die Mobilfunkgeräte der IC-F5330D-Serie einfach innerhalb von Gebäuden installieren.
Der Abstand zwischen dem Hauptgerät und dem Commandmic™ spielt keine Rolle. Da die Installation der Haupteinheit in der Nähe der Antenne erfolgen kann, reduziert sich der Kabelverlust auf ein Minimum.
Downloads
Anmelden
Noch keine Fragen gestellt
Kontaktformular
Billiger gesehen?
Herstellerangaben: Icom (Europe) GmbH | Communication Equipment 1 Chome-1-32 Kamiminami, Hirano Ward, 547-0003 Osaka privacy@icom.co.jp
EU Wirtschaftsakteur: Icom (Europe) GmbH Am Zwerggewann 2 ‐ 4, 63150 Heusenstamm info@icomeurope.com