Icom Stationsfunkgeräte – Höchste Leistung für den Amateurfunk
Icom Stationsfunkgeräte stehen für erstklassige Empfangs- und Sendequalität in den Bereichen Kurzwelle (HF), VHF, UHF und digitale Betriebsarten wie D-STAR. Sie bieten Funkamateuren maximale Leistung, intuitive Bedienung und innovative Features für DX, Contesting und Notfunk.
ICOM IC-7100 – Kompakter Allmode Transceiver mit Touchscreen für KW/6m/4m/2m/70cm Der ICOM IC-7100 ist ein völlig neu durchdachter und konsequent designter Allmode-Transceiver, der dir die mobile Kommunikation auf Kurzwelle, 6m, 4m (70 MHz), 2m und 70cm ermöglicht. Mit seinem neu gestalteten, schräg angeordneten Touchscreen-Display macht er dir den Einstieg in die digitale Kommunikation besonders einfach und spricht sowohl erfahrene Funkamateure als auch Anfänger an. Intuitives Touchscreen-Bedienteil Touchscreen-Bedienung: Das innovative Touchscreen-Display (48,6 × 75,9 mm) ermöglicht dir eine schnelle und bequeme Bedienung. Eine Berührung reicht aus, um das Band zu wechseln oder die Anzeigefunktion des Balkeninstruments umzuschalten. Softkey-Tastatur: Die Softkey-Tastatur auf dem Display macht die Eingabe von Frequenzen oder Rufzeichen und das Editieren von Speichern unglaublich schnell und einfach. Separates Bedienteil: Das kompakte Bedienteil kannst du optimal platzieren, um das Display gut ablesen und erreichen zu können. Der große Abstimmknopf gestattet dir eine feinfühlige Frequenzeinstellung. Bedienbarkeit: Der resistive Touchscreen lässt sich sogar mit Handschuhen bedienen. Lautsprecher: Ein Lautsprecher ist direkt im Bedienteil integriert. Multiband-Leistung und Digitalbetrieb Frequenzbereiche: Der Transceiver deckt KW/6m/4m/2m/70cm im Allmode-Betrieb (AM, FM, SSB, CW, RTTY, D-Star) ab. Die in Deutschland ausgelieferte Version beinhaltet auch das 4m Band (70 MHz). Sendeleistung: Du erhältst 100 Watt auf HF und 6m, 50 Watt auf 70 MHz und 2m sowie 35 Watt auf 70cm. D-STAR-DV-Modus: Der IC-7100 unterstützt standardmäßig den D-STAR DV-Modus für Sprache und Low-Speed-Datenkommunikation. DR-Modus: Der DR (D-STAR-Repeater)-Modus vereinfacht dir den Funkbetrieb über D-STAR-Repeater erheblich. Repeater-Finder: Schließt du einen externen GPS-Empfänger an, kannst du mit der internen Datenbank leicht feststellen, welche Repeater von deinem Standort aus erreichbar sind. Digitale Features und Anschlüsse DSP-Filter: Der Transceiver ist mit einem ZF-DSP (Digitaler Signalprozessor) und einer DSP-gesteuerten AGC (Automatische Gain-Kontrolle) ausgestattet. SD-Karte: Über den SD-Speicherkartensteckplatz kannst du Sprach-Speicher, Kanäle, D-STAR Repeater Frequenzen und andere persönliche Einstellungen speichern und laden. SWR-Anzeige: Das SWR wird dir grafisch dargestellt. USB-Anschluss: Ein USB-Anschluss dient dir zur Audioübertragung und zur Fernsteuerung. Fernsteuerung: Mit der optionalen Software RS-BA1 kannst du den IC-7100 von einem PC aus über das Internet oder dein lokales Heimnetzwerk bedienen. Lieferumfang Im Lieferumfang findest du: ICOM IC-7100 Basisteil und Bedienteil Handmikrofon HM-198 Stromversorgungskabel CW keyer plug Ersatzsicherungen Separationskabel OPC-2253 (für das abnehmbare Bedienteil) 13-pin ACC-Kabel USB-Kabel
ICOM IC-718 – Kompakter 100W Allmode-Transceiver für Kurzwelle Der ICOM IC-718 ist dein idealer, kompakter und leistungsstarker Allmode-Transceiver für den Kurzwellenbetrieb. Er eignet sich hervorragend für Funkamateure, die ein zuverlässiges Gerät für die Frequenzbereiche von 1,8 bis 30 MHz suchen. Mit seiner robusten Technik, der hohen Ausgangsleistung und der einfachen Bedienung bietet dir der IC-718 hervorragende Leistungen für eine Vielzahl von Anwendungen im Amateurfunk. Leistung und Frequenzbereiche Frequenzbereich: Du kannst auf den gängigen HF-Bändern von 1,8 bis 30 MHz senden. Der Empfang erstreckt sich von 0,03 bis 30 MHz (kurz- und langwellig). Ausgangsleistung: Mit 100 W PEP (SSB/CW) und 50 W (AM) hast du ausreichend Leistung für deine DX-Verbindungen. Modulation: Du kannst in den wichtigsten Betriebsarten SSB, CW, AM und RTTY arbeiten. Klarer Empfang und einfache Bedienung Rauschunterdrückung: Für einen klaren Empfang sorgen die eingebauten Rauschunterdrückungssysteme. Das DSP (Digital Signal Processing) verbessert die Rauschunterdrückung und die Filterleistung, während die ANL (Automatische Rauschunterdrückung) impulsartiges Rauschen reduziert. Benutzerfreundlichkeit: Die bedienfreundliche Oberfläche mit einfachen Tasten und einem beleuchteten LCD-Display erleichtert dir die Handhabung. Fast-Tuning-Wheel: Mit dem integrierten Fast-Tuning-Wheel kannst du schnell und präzise die Frequenz wechseln. Antennenanpassung: Die Version ist mit der automatischen Antennenanpassungseinheit (ATU) verfügbar, die dir eine schnelle Anpassung an deine Antenne ermöglicht. Technische Details im Überblick Empfangsmodi: AM, SSB, CW, RTTY Antennenanschluss: SO-239 (UHF) Abmessungen (B x H x T): 230 x 92 x 274 mm Gewicht: 3,2 kg Stromversorgung: 13,8 V DC (±15 %) Fazit Der Icom IC-718 ist ein vielseitiger und leistungsstarker Transceiver, der sich dank seiner robusten Technik, der hohen Ausgangsleistung und nützlicher Funktionen wie dem eingebauten DSP-Rauschfilter und der optionalen automatischen Antennenanpassung hervorragend für dich als Einsteiger oder fortgeschrittenen Funkamateur eignet. Lieferumfang Du erhältst: ICOM IC-718 Transceiver Handmikrofon DC-Stromkabel (3m) Ersatz-Sicherungen
ICOM IC-7300 – Innovativer KW-Transceiver mit HF-Direktabtast-System (SDR) Der ICOM IC-7300 leitet eine neue Ära im Amateurfunk ein: Als erster seiner Klasse verwendet er ein HF-Direktabtast-System (SDR). Die HF-Signale werden direkt von der Antenne in digitale Daten umgewandelt und mit einem FPGA (Field-Programmable Gate Array) verarbeitet. Dieses Spitzentechnologie-Prinzip vereinfacht die Schaltung und sorgt für eine herausragende Empfangs-Performance, die du sofort spüren wirst. Überragende Empfängertechnologie HF-Direktabtast-System: Die direkte Digitalisierung der HF-Signale ermöglicht dir eine extrem klare und störungsfreie Signalverarbeitung. Neue „IP+“-Funktion: Die neue „IP+“-Funktion verbessert die IP3-Eigenschaften (3rd order intercept point). Dein AD-Wandler ist gegen Signalverzerrungen optimiert, was sich beim Empfang schwacher Signale neben starken Störungen positiv auswirkt. Bandpassfilter: 15 diskrete HF-Bandpassfilter kommen zum Einsatz. Deine Empfangssignale passieren immer nur einen dieser Bandpässe, wodurch Signale außerhalb der Durchlassbereiche effektiv unterdrückt werden. Spulen mit hoher Güte halten dabei die Dämpfung gering. Antennentuner: Der eingebaute automatische Antennentuner speichert die gefundenen Einstellungen je nach Sendefrequenz und verkürzt dir die Abstimmzeiten bei Bandwechseln stark. Visuelle Analyse und intuitive Bedienung Großes Farb-Display: Über das 4,3 Zoll große Display mit Touchscreen-Funktionalität ist eine intuitive Bedienung des Transceivers möglich. Die Softkeys im Display erlauben dir einfache Einstellungen und ein bequemes Editieren der Speicher. Echtzeit-Spektrumskop: Das Spektrumskop des IC-7300 ist in Bezug auf Auflösung, Abtastgeschwindigkeit und Dynamikbereich führend in dieser Klasse. Während du eine Station hörst, kannst du das Spektrumskop beobachten, um schnell auf ein anderes Signal zu wechseln. Schnelle Frequenzwahl: Berühre das Display an der Stelle des Wunschsignals, um den betreffenden Bereich zu vergrößern. Beim zweiten Antippen wechselt die Empfangsfrequenz dann exakt auf das Signal. Hochauflösende Wasserfall-Funktion: Die Kombination aus Wasserfall-Funktion und Echtzeit-Spektrumskop unterstützt die maximale Empfangs-Performance und erhöht deine Chancen auf QSOs ganz erheblich. Die Wasserfall-Funktion stellt dir Änderungen der Signalstärke über die Zeit dar, sodass du auch Signale erkennen kannst, die man im Spektrumskop leicht übersehen würde. Lieferumfang Im Lieferumfang erhältst du: IC-7300 Transceiver HM-219 Handmikrofon Stromversorgungskabel Ersatzsicherungen Stecker Bedienungsanleitung
Icom IC-7300 MK2 Die Evolution einer HF-Legende - KW / 50 / 70 MHz Transceiver Der Icom IC-7300 MK2 setzt neue Maßstäbe im Amateurfunk und baut auf dem bewährten Erfolg des IC-7300 auf. Mit modernster SDR-Technologie, verbesserter Signalverarbeitung und neuen Anschlussmöglichkeiten bietet er noch mehr Leistung und Komfort für anspruchsvolle Funkamateure. Verbesserte Empfangsqualität Hervorragende Dynamik (RMDR) für klare Signaltrennung auch bei dicht belegten Bändern. Deutlich reduziertes Phasenrauschen sorgt für sauberen und stabilen Empfang. Effizient und zuverlässig Geringere Leistungsaufnahme im Standby für längeren und sparsameren Betrieb. Optimierte Wärmeentwicklung für zuverlässige Performance auch im Dauerbetrieb. Neue Anschlussmöglichkeiten HDMI-Ausgang zur komfortablen Anbindung externer Monitore – ideal für Contest- oder Digitalbetrieb. LAN-Port für moderne Netzwerkanbindung und Fernsteuerung. Externer RX-Eingang zur Nutzung zusätzlicher Empfangsantennen. Bewährte Technik des IC-7300 Direktes RF-Sampling mit FPGA-Signalverarbeitung für höchste Empfindlichkeit und Präzision. Farb-Touch-Display mit Spektrum-Scope und Wasserfallanzeige für intuitive Bedienung und schnelle Übersicht. Audio-Scope zur präzisen Analyse von Sprach- und CW-Signalen. Automatischer Antennentuner, SD-Kartenslot, USB-Anbindung sowie vielseitige Betriebsarten (SSB, CW, RTTY, AM, FM). 100 W Ausgangsleistung und robustes Kühlkonzept für alle Betriebsarten.Das 70-MHz-Band ist in der von uns angebotenen Ausführung enthalten. Der Icom IC-7300 MK2 vereint die Stärken des legendären IC-7300 mit innovativen Weiterentwicklungen. Verbesserte Signalqualität, geringerer Energieverbrauch und neue Schnittstellen machen ihn zu einem zukunftssicheren Allrounder – perfekt für DX-Jäger, Contest-Enthusiasten und ambitionierte Funkamateure. Der ICOM IC-7300 hat die KW-Welt revolutioniert. Jetzt ist die verbesserte Version IC-7300MK2 erhältlich, die in vielen wichtigen Bereichen nachlegt. Finde heraus, welche Features Dich bei der neuen MK2-Version erwarten und welches Gerät am besten zu Deinen Anforderungen passt: Die wichtigsten Upgrades der IC-7300MK2 im Detail Verbesserte Empfangsleistung: Der IC-7300MK2 glänzt mit einem deutlich verbesserten RMDR (Reciprocal Mixing Dynamic Range) von ca. 105 dB – ein Zugewinn von ca. +12 dB gegenüber dem Vorgänger. Auch das Phasenrauschen wurde stark optimiert auf –139 dBc/Hz. Das bedeutet für Dich: bessere Großsignalfestigkeit und weniger Störungen. Erweiterte Konnektivität: Über den neuen HDMI-Ausgang kannst Du das 4,3-Zoll-Touch-Display nun extern auf einem größeren Monitor darstellen – perfekt für den komfortablen Betrieb im Shack oder für Demos. Netzwerk & Remote: Die neue Version bietet Dir LAN-Funktionalität und ermöglicht Dir damit den echten Remote-Betrieb über das Netzwerk. Separater RX-Anschluss: Profitiere von der neuen separaten RX-Antennenbuchse, die Dir die Nutzung von speziellen Empfangsantennen (z.B. Beverages, Loop-Antennen) ohne Umschalteinheit ermöglicht. Komfort-Funktionen: Der MK2 verfügt über einen integrierten CW-Decoder, der Dir Morsecodes direkt im Display anzeigt. Effizienz: Die Stromaufnahme im RX-Standby wurde um ca. 23% auf ca. 0,7 A reduziert. Direkter Vergleich: IC-7300 vs. IC-7300MK2 IC-7300 IC-7300MK2 RMDR (Dynamic Range) ca. 97 dB ca. 105 dB (+12 dB) Phasenrauschen –139 dBc/Hz @ 1 kHz Abstand Externe Monitorausgabe Nein Ja (HDMI-Ausgang) Netzwerkfunktion Nein Ja (LAN, Remote-Betrieb) Separate RX-Antennenbuchse Nein Ja CW-Decoder Nein Ja (integriert) Stromaufnahme RX-Standby ca. 0,9 A ca. 0,7 A (–23% effizienter) USB-Konnektivität USB 2.0 Typ-B USB Typ-C, duale Ports Frequenzbänder (EU) KW, 70 MHz KW, 50 MHz + 70 MHz
ICOM IC-7610 – High-End HF/6m-Transceiver mit Dual-SDR-Empfänger und 7-Zoll-Touchscreen Der ICOM IC-7610 ist ein hochmoderner Amateurfunk-Transceiver, der die HF-Direktabtastung (SDR-Technologie) mit einem leistungsstarken Dual-Empfänger kombiniert. Dieses Gerät wurde entwickelt, um dir selbst unter schwierigsten Bedingungen – wie starken Contesten oder dichtem DX-Pile-up – überragende Empfangsleistung und Bedienkomfort zu bieten. Überragende Empfangs-Performance durch SDR-Technik HF-Direktabtast-System: Das innovative System wandelt die analogen HF-Signale unmittelbar in digitale Signale um. Dies sorgt für eine exzellente spektrale Reinheit und geringes Phasenrauschen. Dual-Empfänger: Du profitierst von zwei vollwertigen, unabhängigen Empfängern, die auf verschiedenen Frequenzen und in unterschiedlichen Betriebsarten gleichzeitig arbeiten können (Dual-Watch). Spitzen-RMDR: Mit einem herausragenden RMDR von 110 dB kannst du schwache Signale selbst in unmittelbarer Nähe starker Störsignale (z.B. im Pile-up) mühelos hören und lesen. DIGI-SEL-Preselektoren: Beide Empfänger sind mit den digitalen Vorwählfiltern (DIGI-SEL) ausgestattet, welche starke Störsignale außerhalb des Bandes wirksam dämpfen und so Kreuzmodulation vermeiden. Display und Bedienung Display: Das 7-Zoll-Farb-Touch-Display (17,8 cm) ermöglicht dir eine intuitive Bedienung. Die Kombination aus Touch-Funktionalität und Multifunktions-Drehknopf beschleunigt alle Einstellungen erheblich. Spektrumskop: Das Echtzeit-Spektrumskop mit Wasserfallanzeige bietet dir eine erstklassige Auflösung und Abtastgeschwindigkeit, um Bandbeobachtungen in Echtzeit durchzuführen. Du kannst einfach auf ein Signal tippen, um die Empfangsfrequenz sofort zu wechseln. Externe Anzeige: Über die DVI-D-Buchse kannst du einen externen Monitor anschließen, um das Spektrum oder die Betriebsinformationen auf einem größeren Bildschirm darzustellen. Zusätzliche Features und Anschlüsse Integrierter Antennentuner: Der automatische Antennentuner ist eingebaut und speichert seine Einstellungen nach Frequenz, was dir schnelle Bandwechsel ermöglicht. Flexibilität: Der Transceiver bietet dir zwei schaltbare PL-Antennenbuchsen und eine separate BNC-Buchse für eine reine Empfangsantenne (RX IN/OUT). Datenmanagement: Über den SD-Speicherkarten-Slot kannst du Setups, Sprachaufzeichnungen und Konfigurationen speichern. Fernsteuerung: Dank der integrierten Ethernet-Buchse und der Unterstützung der RS-BA1 Software kannst du den Transceiver auch über das Internet fernsteuern. Betriebsarten: Du kannst in allen gängigen Modi arbeiten: SSB, AM, FM, CW, RTTY sowie digitale Betriebsarten wie PSK31 über PC-Software. Leistung: Sendeleistung von maximal 100 W (HF/6m). Technische Hauptdaten Frequenzbereich RX: 30 kHz – 60 MHz durchgehend Frequenzbereich TX: 160m bis 6m Band (60m optional nach Erweiterung) Sendeleistung: max. 100 W Abmessungen (B x H x T): 340 × 118 × 277 mm Gewicht: ca. 8,5 kg Lieferumfang Im Lieferumfang erhältst du: ICOM IC-7610 Transceiver HM-219 Handmikrofon DC-Stromkabel (3 Meter) Ersatzsicherungen Bedienungsanleitung (mehrsprachig) Klinkenstecker (ø 6,35 mm)
Icom IC-7760: SDR-Flaggschiff mit getrennter Architektur Der Icom IC-7760 ist ein zukunftsweisender Hochleistungs-Transceiver, der auf einem HF-Direktabtast-System (Direct Sampling SDR) basiert. Sein innovatives Konzept mit getrennter Bedienteil- und HF-Einheit sowie die kompromisslose digitale Signalverarbeitung definieren den Standard für den modernen Amateurfunk-Shack neu. I. Innovative Systemarchitektur & Remote-Betrieb Das Alleinstellungsmerkmal des IC-7760 ist seine Aufteilung in zwei Komponenten, die über Ethernet verbunden werden: Abgesetzte HF-Einheit: Die HF-Einheit kann über ein handelsübliches LAN-Kabel (Cat5e oder besser, max. 100 m) fernab des Arbeitsplatzes aufgestellt werden. Dies eliminiert Lüftergeräusche und Abwärme am Schreibtisch. Heimnetzwerk-Integration: Das Bedienteil kann über das Heimnetzwerk mit der HF-Einheit gekoppelt werden. Das Bedienteil ist dadurch überall im Haus einsetzbar, wo eine LAN-Verbindung verfügbar ist – ohne die Notwendigkeit eines PCs an der Basisstation. Interner RS-BA1-Server: Ermöglicht die weltweite Fernsteuerung des Transceivers über die RS-BA1 Version 2 Software (inkl. Dualwatch und Dual-Spektrumskop). Externes Display: Ein DVI-D-Anschluss am Bedienteil überträgt das Hauptdisplay verlustfrei auf einen großen externen Monitor. II. Empfänger-Performance und DSP-Technologie Der IC-7760 verfügt über zwei vollständig unabhängige Empfänger und modernste Digitaltechnik: Zwei unabhängige Empfänger: Ermöglichen gleichzeitigen Dualwatch-Empfang auf Haupt- und Subband (auch Diversity-Empfang) von 30 kHz bis 60 MHz. Digitale Preselektoren (DIGI-SEL): Hochwirksame Filterung zur Unterdrückung starker Außer-Band-Signale. Der DIGI-SEL kann nun gemeinsam mit den Vorverstärkern eingesetzt werden, um die Empfindlichkeit zu optimieren. Filter und Dynamik: 15 separate Bandpassfilter (BPF). Zwei schaltbare Vorverstärker (Preamp 1: Großer Dynamikumfang, Preamp 2: Große Verstärkung). Dazu die IP+-Funktion zur Verbesserung des IP3. Anschlüsse: BNC-RX-IN/OUT für gesonderte Empfangsantennen oder externe Filter/Vorverstärker. Digitale Modi: Integrierter RTTY/PSK-Encoder und -Decoder. III. Sendeleistung und Signalreinheit 200 W Dauerbetrieb: Die Endstufe ermöglicht 200 Watt Dauersendeleistung, selbst in anspruchsvollen Modi wie FT8. Digitale Vorverzerrung (DPD): Diese Technologie korrigiert die Verzerrung des Endstufenausgangs digital und sorgt für hohe spektrale Reinheit der Aussendungen. Interner Antennentuner: Verfügt über einen schnellen, internen automatischen Antennentuner mit mechanischen Relais. CW-Funktionen: FPGA-gesteuerte CW-Signalform, Voll-BK/Semi-BK und einstellbarer APF (Audio Peak Filter). Der CW-Pitch ist von 300 Hz bis 900 Hz einstellbar. IV. Bedienung, Anzeige und Komfort Dual-Touchscreen-Display: 7-Zoll-Hauptdisplay (Touch) und 2,4-Zoll-Subdisplay (Touch) zur Darstellung von Filtereffekten, Messinstrumenten und Registern. Dual-Spektrumskop und Wasserfall: Hochauflösende, gleichzeitige Beobachtung von Haupt- und Subband mit 100 dB Dynamikbereich. Akustik: Zwei separate Lautsprecher im Bedienteil ermöglichen Stereo-Audioausgabe zur besseren Unterscheidung von Haupt- und Subband. Digitale Komfortfunktionen: FT8-Preset-Menü für schnelle Einrichtung. Automatische Contest-Seriennummern für CW und RTTY. Schnittstellen: SD-Kartensteckplatz für Speicherung von Logs und Einstellungen. I/Q-Signalausgang (über USB) zur Anbindung an externe SDR-Software. Lieferumfang (Auszug) IC-7760 (HF-Einheit) BC-267 Netzgerät für Bedienteil Ethernet-Kabel, 3 m Tischständer
Icom IC-9700: Der Allmode-SDR-Transceiver für UKW (2m, 70cm, 23cm) Der Icom IC-9700 ist ein hochmoderner Allmode-Transceiver, der speziell für die VHF- und UHF-Bänder 2m, 70cm und 23cm entwickelt wurde. Als echtes Software Defined Radio (SDR) bietet er eine herausragende Empfängerleistung durch modernste Digitaltechnik und ist mit leistungsstarken Funktionen für den Satelliten- und Digitalfunk ausgestattet. Innovative SDR-Technologie und Digitale Signalverarbeitung Die Architektur des IC-9700 sorgt für exzellente HF-Eigenschaften, hohe Trennschärfe und Flexibilität: Direktabtastung (2m/70cm): Das empfangene Signal wird so früh wie möglich digitalisiert (SDR), was eine hervorragende Empfindlichkeit und Großsignalfestigkeit ermöglicht. 23cm-Band: Dieses Band wird über eine ZF (341 MHz) digitalisiert. Software-Upgrades: Da die gesamte Signalverarbeitung digital erfolgt, können technische Weiterentwicklungen und Verbesserungen einfach über Software-Updates umgesetzt werden. Individuelle Filter: Klassische Quarzfilter entfallen; stattdessen kannst du nahezu beliebige Filter individuell je Betriebsart definieren. Sendeleistung und Satelliten-Betrieb Der IC-9700 bietet beachtliche Sendeleistung über alle drei Bänder und ist ideal für den Weltraumfunk geeignet: Sendeleistung: Max. 100 W auf 2m, 75 W auf 70cm und immerhin noch 10 W auf 23cm. Satelliten-Modus: Dank spezieller Speicher und automatischer Doppler-Korrektur (Normal- oder Reverse-Lage) bist du bestens für den Satelliten-Betrieb gerüstet. Full-Duplex: Im Satelliten-Modus ist sowohl Dualwatch als auch Full-Duplex (gleichzeitiges Senden und Empfangen) möglich. Bedienung, Display und Digitalfunk (D-Star) Die moderne Digitaltechnik ermöglicht eine intuitive Bedienung und ist direkt D-Star-fähig: 4,3 Zoll Touch Panel: Das farbige Touch-Display ermöglicht eine flexible Gestaltung der Bedienelemente und hält das Gerät trotz seiner Komplexität leicht bedienbar. Spektrum- und Wasserfall-Anzeige: Nutze die moderne Spektrums-, Wasserfall- und Audio-Scope-Anzeige, um die Bandbelegung visuell zu erfassen (bekannt vom IC-7300). D-Star Ready: Das Gerät kann ohne zusätzliche Optionen sofort im D-Star Mode (DV) genutzt werden und unterstützt den DD (Digital Data) Mode mit bis zu 128 kbps (nur auf 23cm). Fernsteuerung: Das Gerät verfügt über einen LAN-Anschluss und ist mit der kostenlosen Android-App 'RS-MS1A' fernsteuerbar. Weitere technische Merkmale Frequenzstabilität: Sehr gute Frequenzstabilität von weniger als ±0.5ppm (kann über einen externen 10 MHz Referenztakt weiter optimiert werden). Anschlüsse: Ausgestattet mit LAN, USB (für Digi-Modes, FT-8, JT65 und CAT-Steuerung) und Anschlüssen für ein externes 10 MHz Referenzsignal. SD-Speicher: Für Setup-Einstellungen und Sprachaufzeichnungen. Alle Betriebsarten: SSB, CW, FM, AM, RTTY, DV (D-Star Voice) und DD (D-Star Data). Lieferumfang Icom IC-9700: IC-9700 HM-219 Handmikrofon DC-Kabel Handbuch Kleinteile (Sicherungen etc.)