Flugfunkgeräte von Icom & Yaesu – Zuverlässige Kommunikation
Die Flugfunkgeräte von Icom und Yaesu bieten eine hochmoderne Kommunikation für den Luftfahrtbereich und unterstützen die 8,33 kHz Kanalschritte, die seit der EU-Vorschrift für die Luftfahrt erforderlich sind. Diese Geräte gewährleisten klare und zuverlässige Kommunikation auf den VHF-Frequenzen (118-137 MHz) und erfüllen die neuesten Luftfahrtstandards für den sicheren Flugverkehr.
ICOM IC-A120E – Robustes Flugfunk Mobilgerät mit aktiver Störunterdrückung (ANC) Das ICOM IC-A120E ist ein mobiles Flugfunkgerät, das für den Einbau in Fahrzeuge und Flugzeuge entwickelt wurde. Es überzeugt dich durch seine einfache Bedienung, eine robuste Bauweise gemäß IP54 und innovative Funktionen wie die aktive Störunterdrückung (ANC), die eine klare Kommunikation in lauten Umgebungen sicherstellt. Klarheit und Bedienkomfort Display: Das gut ablesbare Punktmatrix-Display zeigt dir Zeichen und Symbole klar an. Einfache Bedienung: Speicherkanäle und Einstellungen kannst du sehr einfach über die Bedienelemente an der Frontplatte vornehmen. Die Konfigurierbarkeit lässt sich je nach Vorprogrammierung einschränken. Kanalabstand: Du kannst zwischen 8,33 kHz und 25 kHz Kanalabstand wählen und das Gerät erfüllt die ETSI-Norm EN 300676-2. Leistung: Es bietet dir eine Ausgangsleistung von 36 W (PEP). Geräuschunterdrückung und Robustheit Active Noise Cancelling (ANC): Die aktive Störunterdrückung (ANC-Funktion) reduziert effektiv Hintergrundgeräusche des Sende- und Empfangssignals. Dies ist besonders nützlich auf Flugplätzen mit starkem Triebwerkslärm. Automatischer Störbegrenzer (ANL): Der ANL wirkt auf gepulste Störungen, z.B. von Kfz-Zündungen. Beachte, dass ANC und ANL nicht gleichzeitig nutzbar sind. IP54 Schutz: Das Gerät ist gemäß IP54 staub- und wassergeschützt. Du kannst es daher auch in offenen Fahrzeugen oder Flugzeugen ohne Kabinendach montieren und betreiben. Stromversorgung: Du kannst es flexibel an 12-V- und 24-V-Stromsysteme anschließen. Konnektivität und Steuerung Bluetooth®-Headset: Mit der optionalen Bluetooth®-Einheit UT-133A koppelst du das Funkgerät drahtlos mit deinem Bluetooth®-Headset. Bei Nutzung des optionalen Icom-Headsets VS-3 steht dir zusätzlich die Mithör-Funktion zur Verfügung. Mithör-Funktion (Sidetone): Bei der Nutzung des Handmikrofons oder eines Fremdhersteller-Headsets (mit optionalem Adapter OPC-871A) hörst du deine eigene gesendete Sprache mit. Automatische Funktionen: Hängst du das Mikrofon in die Aufhängung, startet je nach Programmierung der Suchlauf oder die Dualwatch-Funktion automatisch. Beim Abnehmen stoppt der Suchlauf auf dem Prioritätskanal oder dem angezeigten Kanal. Optionales Lautsprecher-Mikrofon HM-217: Empfangssignale sind auch über den Lautsprecher im optionalen Mikrofon HM-217 hörbar. Die programmierbaren Tasten (P1/P2) ermöglichen dir den direkten Zugriff auf wichtige Funktionen. Weitere Details Speicher: Insgesamt stehen dir 200 Speicherkanäle mit bis zu 12 Zeichen langen Namen zur Verfügung. Sicherheit: Du kannst das Gerät mit einem Einschalt-Passwort vor unbefugtem Zugriff schützen. Integration: Das IC-A120E unterstützt CI-V-Befehle zur Fernsteuerung, ist PC-programmierbar und erfüllt das European E-Marking für den Einbau in Fahrzeuge. Lieferumfang Du erhältst: Handmikrofon HM-216 Stromversorgungskabel Montage-Kit ("U"-Montagebügel) Mikrofonaufhängung Sicherungen
Icom IC-A16E: Robustes Flugfunkgerät mit 6 Watt Sendeleistung und IP67-Schutz Das Icom IC-A16E ist ein zuverlässiges und robustes Handfunkgerät, das dir alle notwendigen Funktionen für den Flugfunk bietet. Mit seinem kompakten Design, dem hohen Schutz gegen Wasser und Staub sowie einer leistungsstarken NF-Audioausgabe sorgt es für klare Kommunikation in jeder Umgebung. Leistung und Robustheit für den harten Einsatz Das IC-A16E ist für den zuverlässigen Betrieb unter widrigen Bedingungen konzipiert und bietet eine verbesserte Reichweite: 6 W Sendeleistung: Profitiere von einer starken Sendeleistung von 6 W (PEP) bzw. 1,8 W Träger, um eine größere Reichweite zu erzielen. 8,33 kHz und 25 kHz Kanalabstand: Unterstützt beide aktuellen Kanalraster und ist damit zukunftssicher. Extrem Robust: Das kompakte Gehäuse ist nach IP67/54 wasserdicht und staubdicht und erfüllt die militärische Norm MIL-STD-810-G für höchste Zuverlässigkeit. Klarheit und Komfort Das Gerät bietet eine hervorragende Audioqualität und Optionen für eine freihändige Bedienung: Hohe NF-Leistung: Mit einer Audioleistung von bis zu 1,5 Watt (1500 mW) ist eine extrem klare Verständigung auch in lauten Umgebungen gewährleistet. Optionale Bluetooth®-Funktion: Wähle das Modell IC-A16E #52 mit eingebautem Bluetooth® für die freihändige Bedienung mit kompatiblen Headsets. Die #42 Version kommt ohne Bluetooth®. Lange Betriebsdauer: Der mitgelieferte Akkupack BP-280 ermöglicht eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 17 Stunden (typischer Betrieb). Spezialfunktionen: Das integrierte ANL (Auto Noise Limiter) reduziert Geräusche. Über einen optionalen Adapter ist das Gerät kompatibel mit Luftfahrt-Headsets anderer Anbieter. Bedienung bei Dunkelheit: Das LC-Display und die Tasten sind hintergrundbeleuchtet. Merkmale im Überblick 25kHz/8,33kHz Kanalraster 200 Speicherkanäle (organisiert in 10 Bänken) Mithörfunktion zur Kontrolle der eigenen Sendung über ein externes Headset Standard BNC Antennenstecker Lieferumfang: BP-280 Akku Ladenetzteil zum Direktanschluss an 230V Gürtelclip MB-133 Antenne FA-B02AR Hand-Trageriemen
ICOM IC-A220 TSO – Zertifiziertes Flugfunk Mobilgerät mit OLED-Display Das ICOM IC-A220 in der TSO-Version ist ein modernes, hochspezialisiertes Flugfunkgerät, das für den festen Einbau in Flugzeuge konzipiert wurde. Die perfekte Fertigung und die umfangreichen Funktionen lassen keine Wünsche offen und bieten dir maximale Zuverlässigkeit über den Wolken. Zertifizierungen und Sicherheit Zulassung: Das IC-A220E ist TSO-zertifiziert für den Einsatz als primäres VHF-Funkgerät in der allgemeinen Luftfahrt (Teil 23) und wird zudem als ETSO-Funkgerät anerkannt. Notfall: Du hast jederzeit Zugriff auf die 121,5-MHz-Notfallfrequenz mit nur einem Tastendruck. Stromversorgung: Du profitierst von der Kompatibilität mit 13,8-V- und 27,5-V-Bordnetzen. Wie in den TSO-Spezifikationen vorgeschrieben, arbeitet das Funkgerät auch mit der reduzierten 9-V-Versorgungsspannung weiter. Modernes OLED-Display und einfache Bedienung OLED-Display: Das verbaute OLED (Organic Light Emitting Diode) liefert dir eine eigene Lichtquelle. Es bietet einen höheren Kontrast, einen weiten Blickwinkel von nahezu 180 Grad und deutlich schnellere Reaktionszeiten. Sichtbarkeit: Das Display des IC-A220 hat einen großen aktiven Bereich, sodass die Frequenzen maximiert angezeigt werden. Alle Bedienelemente sind mit einer kaltweißen Hintergrundbeleuchtung versehen, die die gleiche Farbe wie das OLED-Display hat. FLIP-FLOP: Über den praktischen FLIP-FLOP-Button (Frequency exchange) wechselst du blitzschnell zwischen den zuletzt benutzten Frequenzen. Lichtsensor: Eine automatische Dimmerfunktion regelt die Helligkeit von Display und Tasten dank eines hochempfindlichen Lichtsensors. Du kannst die Helligkeit auch an ein externes Dimmersystem im Flugzeug koppeln. Interne Funktionen für Komfort und Kommunikation Intercom-Funktion: Das IC-A220 verfügt über eine integrierte sprachaktivierte Gegensprechfunktion (VOX), die es dir ermöglicht, über das Headset mit deinem Kopiloten zu kommunizieren. Audiopegel und Rauschsperre sind einstellbar. Kanalspeicher: Dir stehen 20 Speicherkanäle und 20 Historienspeicherkanäle zur Verfügung. Zusätzlich kannst du 5 Gruppen mit je 10 Kanälen (insgesamt 50 Kanäle) organisieren. Squelch: Die automatische Squelch-Funktion passt die Empfindlichkeit an den Geräuschpegel an, um störende Hintergrundgeräusche zu unterdrücken. Du kannst die Rauschsperre aber auch manuell steuern. Kanalabstand: Du kannst bequem zwischen 8,33 kHz und 25 kHz Frequenzschritten umschalten. Weitere Features: Profitiere von Dualwatch-, Prioritätsfunktionen, der Side-tone-Funktion und der ANL-Funktion (Automatischer Rauschbegrenzer) gegen impulsartiges Rauschen. Lieferumfang Im Lieferumfang findest du: IC-A220 TSO Flugfunkgerät Montagekit
Icom IC-A25CE: Leistungsstarkes Flugfunk-Handfunkgerät mit 6 Watt und 8,33 kHz Das Icom IC-A25CE ist ein modernes und robustes VHF-Flugfunkgerät, das speziell für Piloten entwickelt wurde, die Wert auf maximale Reichweite, beste Ablesbarkeit und intuitive Bedienung legen. Als leistungsstarker Nachfolger des IC-A24E bietet dir das A25CE signifikant mehr Sendeleistung und ein brillantes Display. Mehr Leistung und modernste Frequenzstandards Erlebe verbesserte Kommunikationsreichweiten dank des leistungsgesteigerten Senders und sei bereit für die aktuellen Standards: Erhöhte HF-Sendeleistung: Die Ausgangsleistung wurde im Vergleich zum Vorgänger IC-A24E (5/1,5 W PEP/Träger) auf ca. 6 W (PEP) / 1,8 W (Träger) (typ.) erhöht, was die Reichweite spürbar verbessert. 8,33 kHz Raster: Das neue, für die moderne Luftfahrt notwendige 8,33 kHz Raster ist selbstverständlich integriert und sichert die Zukunftsfähigkeit deines Geräts. Brillantes Display und intuitive Bedienung Das Funkgerät ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit und Ablesbarkeit unter allen Lichtbedingungen im Cockpit ausgelegt: 2,3 Zoll großes LC-Display: Das Display mit seiner 2,3 Zoll Diagonale und dem hohen Kontrast ist selbst bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar. Optimale Ablesbarkeit: Die Betriebsfrequenz wird mit großen Ziffern angezeigt, was sofort ins Auge fällt. Der **Nachtmodus** erleichtert zudem das Ablesen bei Dunkelheit. Einfach bedienbares Interface: Häufig genutzte Funktionen sind den Tasten der 10er-Tastatur zugeordnet und direkt aufrufbar. Die vergrößerte, flache Tastatur ermöglicht eine sanfte und flinke Bedienung. Umfangreicher Lieferumfang Das Gerät wird mit allen notwendigen Komponenten für den sofortigen Start und eine effiziente Ladung geliefert: Akku-Pack BP-288 Schnellladegerät BC-224 Netzadapter BC-123SE für BC-224 Antenne FA-B02AR Gürtelclip MB-133 Handschlaufe
Icom IC-A25NE: Das Premium-Flugfunkgerät mit GPS, VOR-Navigation und Bluetooth® Das Icom IC-A25NE ist das kompromisslose Handfunkgerät für Piloten, die maximale Sicherheit, moderne Navigation und kabellosen Komfort suchen. Im Gegensatz zur CE-Version bietet dir die NE-Version vollintegrierte Navigationsfunktionen (GPS/VOR) und Bluetooth® für freihändigen Betrieb. Mit seiner erhöhten Sendeleistung und dem brillanten Display ist es dein zuverlässiger Begleiter im Cockpit. Navigation, Bluetooth® und erweiterte Leistung Das A25NE steckt voller Technologie, die deine Kommunikation und Orientierung verbessert: Bluetooth® für freihändige Bedienung: Zur Kopplung mit Bluetooth®-Headsets von Fremdherstellern verfügt das IC-A25NE über eingebautes Bluetooth®, sodass es bequem freihändig bedient werden kann. Wenn man ein optionales Bluetooth®-Headset VS-3 verwendet, steht auch die Mithörfunktion zur Verfügung. Integrierter GPS-Empfänger: Greife auf aktuelle Positionsdaten (auch GLONASS und SBAS) zu. Die vereinfachte Wegpunkt-Navigation führt dich via Direkt-zu oder Flugplan-Navigation sicher ans Ziel. Du kannst bis zu 10 Flugpläne und 300 Wegpunkte speichern. VOR-Navigation: Das CDI (Course Deviation Indicator) funktioniert genau wie ein echtes VOR-Instrument. OBS (Omni Bearing Selector) erlaubt Kurskorrekturen, und die TO-FROM-Anzeige informiert über deine Position zum gewählten Kurs. 6 W HF-Sendeleistung: Die Leistung wurde im Vergleich zum Vorgänger IC-A24E auf ca. 6 W (PEP) / 1,8 W (Träger) (typ.) erhöht, was dir eine größere Reichweite verschafft. 8,33 kHz Raster: Das neue, für die moderne Luftfahrt notwendige 8,33 kHz Raster ist selbstverständlich an Bord. Display und Flugplanungs-Apps Die Bedienung ist intuitiv und das Gerät bietet volle Kompatibilität mit mobilen Flugplanungs-Apps: 2,3 Zoll großes LC-Display: Das hochkontrastreiche Display ist dank seiner Größe und Helligkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar. Der Nachtmodus schont deine Augen bei Dunkelheit. Einfache Bedienung: Häufig genutzte Funktionen sind den Tasten der 10er-Tastatur zugeordnet. Die vergrößerte flache Tastatur ermöglicht eine sanfte und flinke Bedienung. App-Anbindung (Android™ & iOS™): Erstelle Flugpläne bequem auf deinem Smartphone oder Tablet (via kostenloser App aus dem Goole Play™ Store oder App Store) und übertrage diese einfach per Bluetooth® auf das IC-A25NE. Umfangreicher Lieferumfang und Standards Das Gerät wird mit einer kompletten Ausrüstung für den mobilen Einsatz und die Navigation geliefert und erfüllt die europäische Norm: Erfüllt die ETSI-Norm EN 300676-2! Akku-Pack BP-288 Batteriebehälter BP-289 (für den Notbetrieb mit AA-Batterien) Schnellladegerät BC-224 Netzadapter BC-123SE für BC-224 Headset-Adapterkabel OPC-2379 Antenne FA-B02AR Gürtelclip MB-133 Handschlaufe
Yaesu FTA-250L – Preiswertes, robustes Einsteiger-Flugfunkgerät (COM-Only) Das Yaesu FTA-250L ist der ideale Begleiter für Einsteiger, Flugsportler, Rückholer und Begleitpersonen, die ein zuverlässiges Handfunkgerät suchen, das sich auf die wesentlichen COM-Funktionen (Sprechfunk) konzentriert. Dank seiner robusten Bauweise und kompakten Abmessungen bietet es maximale Zuverlässigkeit zu einem attraktiven Preis. Kompakt, Robust und Leistungsstark Sendeleistung: Eine starke Sendeleistung von 5 Watt PEP AM (1,5 W Träger) garantiert eine gute Reichweite für den Sprechfunk. Kanalraster: Unterstützt sowohl das standardmäßige 25 KHz als auch das moderne und in Europa vorgeschriebene 8.33 KHz Raster. Das Gerät erfüllt die Norm ETSI EN 300676-02. Robustheit: Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem Polycarbonat (teilweise Aluminium-Druckguss) und ist nach IPX5 gegen Strahlwasser geschützt, was einen Betrieb auch bei Regen ermöglicht. Zudem erfüllt es den Standard MIL-STD-810F (teilweise). Audioleistung: Der Lautsprecher liefert laute 700 mW Audio-Ausgangsleistung, um Rufe auch in lauten Umgebungen nicht zu verpassen. Bedienung und Speicher Speicherkanäle: Bietet eine Kapazität von 250 programmierbaren Speicherkanälen. E2O-Menü: Yaesu's exklusives E2O (Easy-To-Operate) Menüsystem soll eine besonders einfache, intuitive Bedienung ermöglichen. Display & Tastatur: Ausgestattet mit einem hochauflösenden Dot Matrix Display und einer von hinten beleuchteten, dimmbaren Tastatur. Zusatzfunktionen: Verfügt über eine VOX-Funktion (sprachgesteuertes Senden) und eine AF Pitch Control (Tonhöhenregelung). Wetterbänder: Enthält die Funktion zum Empfang der NOAA Weather Channels (Wetterbänder). Lieferumfang: Das FTA-250L kommt mit umfangreichem Zubehör, das den sofortigen Start ermöglicht: Funkgerät FTA-250L SRA-20A Aufsteckantenne (BNC-Anschluss) SBR-25LI Li-Ion Akku (7.4V, 1950mAh) – Bietet bis zu 16 Stunden Betriebszeit (je nach Nutzung). SHB-18 Gürtelclip SCU-42 Headset Adapter (auf 6.3 mm (PJ-055) & 5.23 mm (PJ-068) für Avionik
Yaesu FTA-550L – Leistungsstarker Flugfunktransceiver mit VOR-Navigation Der Yaesu FTA-550L ist ein vielseitiger Flugfunktransceiver, der speziell für Piloten entwickelt wurde, die ein zuverlässiges Gerät für Kommunikation (COM) und Navigation (VOR) benötigen. Er kombiniert eine robuste Bauweise, eine hohe Sendeleistung und umfangreiche Funktionen in einem kompakten Gehäuse. Leistung und Frequenzabdeckung Sendeleistung: Starke 5 Watt AM TX-Ausgangsleistung für eine zuverlässige Reichweite. Kanalraster: Unterstützt sowohl das herkömmliche 25 KHz als auch das moderne und in Europa vorgeschriebene 8.33 KHz Raster. Navigation: Integriertes VOR-Navigation Display zur Anzeige der Peilungsinformationen. Wetterdienste: Empfang von NOAA Weather Channels und NOAA Wetter-Alarm-Funktion. Konformität: Erfüllt die europäische Norm ETSI EN 300676-2. Display, Speicher und Robustheit Display: Großes 1.7" x 1.7" Full Dot Matrix-Display (160 x 160 Punkte) für eine klare Anzeige. Beleuchtung: Die Tastatur und das Display verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung mit Dimmer. Speicher: Bietet 200 Speicherkanäle mit der Möglichkeit, bis zu 15 alphanumerische Zeichen zur Benennung zu verwenden. Audioleistung: Hohe NF Leistung von 800 mW für eine klare Verständlichkeit in lauter Umgebung. Robustheit: Das Gehäuse besitzt eine IPX5-Bewertung für den Wasserschutz (Schutz gegen Strahlwasser). Energie und Anschluss Akku: Im Lieferumfang ist der leistungsstarke Li-Ion Akku SBR-39LI (7.4 V, 2200 mAh) enthalten. Lademöglichkeiten: Inklusive Standlader, Steckerlader und Zigarettenanzünder-Ladekabel (SDD-19). Batteriegehäuse: Ein Batterieleergehäuse SBT-12 für den Betrieb mit 6 AA-Zellen ist im Lieferumfang enthalten. Lieferumfang Funkgerät FTA-550L Aufsteckantenne BNC SRA-20A Akku SBR-39LI (7.4V, 2200mAh) Batterieleergehäuse für 6 AA Zellen SBT-12 Gürtelclip SHB-11 SCU-42 Headset Adapter (auf 6.3 mm (PJ-055) & 5.23 mm (PJ-068) für Avionik-Headset) Ladekabel für Zigaretten Anzünder SDD-19 USB Datenkabel A/Micro-B Steckerlader SAD-25 Standlader SBH-11 Betriebsanleitung
Dieses Gerät wird nicht mehr hergestellt.Wählen sie bitte den Nachfolger FTA-850L.Yaesu FTA-750L Flugfunktransceiver (COM, VOR, ILS, GPS, NAV) mit eingebautem 66 Kanal GPS Empfänger, 200 alphanumerischen Speichern, großem 1,7" Matrix Display, Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, VOR Navigation, AM 5 W Output. Natürlich unterstützt der FTA-750L das 25 KHz und das 8.33 KHz Raster. Inkl. Akku SBR-12LI Li-Ion Akku, SDS-12 Zigarettenanzünder-Ladegerät, Batteriegehäuse, Steckerladegerät, Gummiantenne, Headset-Adapterkabel, USB-Programmierkabel. Eigenschaften 5 Watt TX-Ausgangsleistung 66 Kanal GPS eingebaut Grosses 1.7 "x 1.7" Full Dot Matrix-Display (160 x 160 Punkte) VOR-Navigation Display NOAA Weather Channel erhalten NOAA Wetter-Alarm 200 Speicherkanäle mit 15 alphanumerische Zeichen Von hinten beleuchtete Tastatur und Display mit Dimmer Wasserschutz IPX5-Bewertung Laut Audio (800 mW) Lieferumfang: Funkgerät FTA-750L Aufsteckantenne BNC SRA-20A Akku SBR-39LI (7.4V, 2200mAh) Batterieleergehäuse für 6 AA Zellen SBT-12 Gürtelclip SHB-11 Headsetadapter SCU-42 (mit PTT Anschluss) Ladekabel für Zigaretten Anzünder SDD-19 USB Datenkabel A/Micro-B Steckerlader SAD-25 Standlader SBH-11 Betriebsanleitung Erfüllt die ETSI-Norm EN 300676-2!
Yaesu FTA-850L – Hochleistungs-Flugfunk Handfunkgerät mit Navigation Das Yaesu FTA-850L ist ein hochmodernes Flugfunk Handfunkgerät, das speziell für Piloten entwickelt wurde, die Wert auf maximale Leistung, umfassende Navigationsfunktionen und höchste Robustheit legen. Mit seiner 6 Watt PEP AM Sendeleistung und dem integrierten GPS-Empfänger bietet es Sicherheit und Zuverlässigkeit in jeder Flugsituation. Flugfunk, Navigation und Leistung Sendeleistung: Starke 6 Watt PEP AM (Peak Envelope Power) für zuverlässige Reichweite. Frequenzbereiche: Sendebereich von 118 bis 136,9916 MHz. Umfassende Empfangsbereiche inklusive NOAA Wetterkanälen. Kanalraster: Unterstützt sowohl das standardmäßige 25 kHz als auch das moderne 8,33 kHz Kanalraster. Integrierte Navigation: Verfügt über einen präzisen 66-Kanal WAAS GPS-Empfänger sowie VOR- und ILS-Empfänger (Localizer & Gleitpfad) zur Unterstützung der Flugnavigation. Speicher: Bietet 400 Speicherkanäle für oft genutzte Frequenzen. Display und Moderne Ausstattung Farbdisplay: Ausgestattet mit einem hochauflösenden TFT Full-Color Display (240 x 320 Pixel) für eine klare Anzeige aller Informationen. Bluetooth®: Unterstützt Bluetooth® Operation in Verbindung mit dem optionalen SSM-BT10 Headset, was Freisprechen ermöglicht. Audioleistung: Hohe NF Leistung von 800 mW für klare Verständigung in lauter Umgebung. Daten: Inklusive USB-Datenanschluss und entsprechendem Kabel. Robustheit und Energieversorgung Schutzklasse: Entspricht der Schutzklasse IPX5 und ist somit gut gegen Strahlwasser geschützt. Akku: Im Lieferumfang ist ein starker LiIon Akku SBR-39LI (7,4 V, 2200 mAh) enthalten. Flexible Stromversorgung: Betrieb mit externer Stromversorgung (9,5 bis 10,5 V) sowie mit 6 x AA Alkalibatterien (Batterieleergehäuse SBT-12 im Lieferumfang) möglich. Lieferumfang Funkgerät FTA-850L Aufsteckantenne BNC SRA-20A Akku SBR-39LI (7.4V, 2200mAh) Batterieleergehäuse für 6 AA Zellen SBT-12 Gürtelclip SHB-11 SCU-42 Headset Adapter (auf 6.3 mm (PJ-055) & 5.23 mm (PJ-068) für Avionik-Headset) Ladekabel für Zigaretten Anzünder SDD-19 USB Datenkabel A/Micro-B Steckerlader SAD-25 Standlader SBH-11 Betriebsanleitung