Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

P4dragon DR-7400

Produktinformationen "P4dragon DR-7400"


Der kleine Brunder des P4dragon DR-7800.

Die wichtigsten Unterschiede sind:

 

 

  • Nur ein TRX Port (DR 7800 hat 2)
  • Kein OLED Display
  • Kein Netzwerkanschluss
  • Kein USB Masterport als Option möglich
  • Kein Headset Anschluss


 
Der DR-7400 wurde optimal auf das neue Highend-Übertragungsverfahren PACTOR-4 zugeschnitten und bietet mit diesem unübertroffen schnelle und robuste Datenübertragung via Kurzwelle: E-Mail fast wie von zuhause – von jedem Punkt der Erde. Der DR-7400 ist softwarekompatibel zum PTC-II und DR-7800, so dass bestehende Software (AirMail, RMS Express, Alpha usw.) für PACTOR weiter verwendet werden kann. Das elegante Design sowie die einfache Upgrade-Möglichkeit (kostenlose Updates!) runden das Konzept des „kleinen Drachen“ ab. Selbstverständlich verfügt der DR-7400 auch über eine TRX-Fernsteuerschnittstelle, einen GPS-Eingang und eine (optionale) Bluetooth-Schnittstelle.

Am Limit. DR-7400 bedeutet „Highend“ in Hard- und Software: 6,4 Giga-Rechenoperationen pro Sekunde und handoptimierte DSP-Algorithmen ermöglichen eine unübertroffene PACTOR-Performance – Referenzklasse!
P4dragon. Das Ouroboros-Logo ist nicht nur ein Symbol für weltumspannende HF-Kommunikation, es symbolisiert auch die vielen iterativen Verfahren, ohne die PACTOR-4 nicht so nahe an die Shannon-Grenze heranreichen würde.
PACTOR-4. Max. 10500 bps netto. 2 x schneller als P3. Abwärtskompatibel. 2400 Hz Bandbreite. Hohe Adaptivität. Extrem störfest. 6-faches Auto-Notch. Adaptiver Equalizer.


PACTOR-4

 

 

 

 

  • Datendurchsatz: Maximal 5512 bps ohne Kompression, ca. 10500 bps mit PMC bei Text. Dieser Durchsatz wird bei ca. +16 dB @ 4 kHz im AWGN-Kanal erreicht. Unter üblichen Kanalbedingungen. 1,5 - 3 mal schneller als PACTOR-3
  • Kompatibilität: Strikt abwärtskompatibel zu PACTOR-1/-2/-3, automatische Aushandlung beim Verbindungsaufbau. Spürbar verbesserte Empfangsleistung bei PACTOR-2 und PACTOR-3
  • ARQ-Protokoll: Synchron, ähnlich zu PACTOR-3, jedoch 10 statt 6 Speedlevel („Waveforms“) und schnellere Umschaltung, Bandbreite immer kleiner 2400 Hz
  • Kanal-Entzerrung: Iterativer adaptiver Equalizer bei den kohärenten Speedleveln (5-10), RAKE-Receiver mit Maximum Ratio Combining bei den gespreizten Speedleveln (2-4)


DR-7400

 

 

 

 

  • Betriebsarten: PACTOR-IV, PACTOR-III, PACTOR-II, PACTOR-I, Wetter-Fax (Empfang), RTTY-, NAVTEX-, GPS-Decoder
  • Prozessor: Quadcore-DSP von Freescale, 6400 MIPS
  • Anschlüsse: USB, opt. Bluetooth, GPS (RS232- und TTL), Funkgeräte-Audio/PTT (PTC-II-kompatibel), TRX-Fernsteuerung (alle gängigen Transceiver-Typen)
  • Audio-Pegel/Impedanzen: Eingang: max. 3 V p-p, 47 kΩ, Ausgang: max. 4,5 V p-p, 1 kΩ, jeweils unsymmetrisch
  • Anzeige: 8 Zweifarben-LEDs (grün, rot) zur Darstellung aller relevanten Betriebszustände und als Abstimmanzeige.
  • Stromversorgung: 10...25 V, typ. 300 mA, 400 mA max. bei 10 V Eingangsspannung
  • Gewicht / Abmessungen: 450 g, 125 x 43 x 138 mm (Breite x Höhe x Tiefe)

 

 

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

27. Juni 2020 16:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr guter Preis

Sehr guter Preis und schnelle Lieferung. Danke.

Noch keine Fragen gestellt


Kontaktformular
Billiger gesehen?
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*

Herstellerangaben: Spezielle Communications Systeme GmbH & Co. KG Roentgenstr. 36 63454 Hanau info@scs-ptc.com

Empfohlenes Zubehör

Pactor Audiokabel Icom 8 Pol
Pactor Audiokabel Icom 8 Pol
  Mit diesem Audio Anschlusskabel schliessen Sie das SCS Modem an ICOM Transceiver mit 8 Pol DIN (ACC) Anschluß an. Das Modem bekommt seine Betriebsspannung direkt über das Audiokabel und schaltet sich somit mit dem Transceiver automatisch an und aus. SCS-8090

39,00 €*
 
Pactor Audiokabel Icom 13 Pol
Pactor Audiokabel Icom 13 Pol
  Mit diesem Audio Anschlusskabel schliessen Sie das SCS Modem an ICOM Transceiver mit 13 Pol DIN (ACC) Anschluß an. Das Modem bekommt seine Betriebsspannung direkt über das Audiokabel und schaltet sich somit mit dem Transceiver automatisch an und aus.   SCS-8110

39,00 €*
 
Pactor Audiokabel 6 Pol
Pactor Audiokabel 6 Pol
  Mit diesem Audio Anschlusskabel schliessen Sie das SCS Modem an Yaesu oder Kenwood Transceiver mit 6 Pol DIN (ACC) Anschluß an. Z.B. FT-817, FT-100, FT-857D, FT-897D, Kenwood TS-480SAT/HX u.Ä. Das Modem bekommt seine Betriebsspannung direkt über das Audiokabel und schaltet sich somit mit dem Transceiver automatisch an und aus. SCS-8120

39,00 €*
 
Pactor Audiokabel Kenwood 13 Pol
Pactor Audiokabel Kenwood 13 Pol
  Mit diesem Audio Anschlusskabel schliessen Sie das SCS Modem an Kenwood Transceiver mit 13 Pol DIN (ACC) Anschluß an. Z.b. für TS-2000, TS-440, TS-450, TS-570, TS-850, TS-870 u.Ä. Das Modem bekommt seine Betriebsspannung direkt über das Audiokabel und schaltet sich somit mit dem Transceiver automatisch an und aus. SCS-8160

39,00 €*
 
Pactor Audiokabel Packet 9k6
Pactor Audiokabel Packet 9k6
  Das Kabel dient dem Anschluss der Modems an VHF/UHF Transceiver mit der sogenannten "Data-Buchse" (6-Pol Mini DIN) für G3RUH Direkt-FSK-Betrieb (9K6/10K2 Packet-Radio). SCS-8050

34,00 €*
 
Pactor Fernsteuerkabel Icom
Pactor Fernsteuerkabel Icom
Mit diesem Kabel schließen Sie Ihr SCS Modem an die ICOM CI-V Fernsteuerbuchse mit Klinkenstecker an. Das Funkgerät lässt sich dann bequem vom PC aus fernbedienen. SCS-8170  

34,00 €*
 
Pactor Fernsteuerkabel Yaesu
Pactor Fernsteuerkabel Yaesu
Mit diesem Kabel schließen Sie Ihr SCS Modem an die Yaesu Fernsteuerbuchse mit 8-pol. Mini-DIN CAT Anschluß (z.B. FT-817, FT-100 u.a.) an. Das Funkgerät lässt sich dann bequem vom PC aus fernbedienen. SCS-8130

34,00 €*
 
Bluetooth Modul für PTC-IIIUSB
Bluetooth Modul für PTC-IIIUSB
 Bluetooth Modul für SCS PTC-IIIUSB Pactor Modem.Bluetooth dient der Datenüberbrückung kleiner Distanzen mittels einer hochfrequenten (2.4GHz) Funkstrecke mit sehr kleiner Leistung und kann damit als Ersatz für eine Kabelverbindung dienen.Der Datenstrom der USB Kabelverbindung zum Modem liegt mitten im Kurzwellen Frequenzbereich. Gegenseitige Beeinflussungen sind möglich, besonders dann wenn die KW-Antenne nicht weit vom Modem/PC entfernt ist - z.b. bei einer Schiffsinstallation. „Gegenseitig“ bedeutet, dass sowohl der Kurzwellensender den USB-Datenstrom im Kabel stören kann, als auch umgekehrt, dass der USB-Datenstrom den Kurzwellenempfang stören kann.Bluetooth beseitigt dieses Problem grundsätzlich, da Bluetooth und Kurzwelle sich gegenseitig nicht beeinflussen können. Außerdem entfallen mit dem USB-Kabel auch eventuelle Masseschleifen und parasitäre Ausgleichsströme zwischen Funkgerät und Computer, was z.B. zu einer deutlichen Verbesserung der Aussendungsqualität des Funksignals führen kann. 

99,00 €*