Seefunkgeräte von Icom & Standard Horizon – Zuverlässige Kommunikation auf See
Die Seefunkgeräte von Icom und Standard Horizon bieten erstklassige Kommunikation für den Einsatz auf dem Wasser und erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards. Sie gewährleisten eine klare und zuverlässige Verbindung auf den VHF-Frequenzen und sind perfekt für den Schiffsverkehr, Notfallkommunikation und Navigationshilfe.


Spirit 1.0 PLUS/EVO Ersatzbatterie Die 1276 Wh Spirit/EVO Batterie ist wasserdicht nach Schutzklasse IP67 und funktioniert unter allen Bedingungen. Sie ist leicht, kompakt und steckt dennoch voller Energie. Bei einem Gewicht von nur 8,8 kg kann sie sogar schwimmen. Statt des bekannten aber geruchsintensiven Ersatzkanisters können Sie einfach eine Zusatzbatterie mitnehmen. Der Wechsel ist denkbar einfach. Eigenschaften Leistung: 1276 Wh Material: Lithium-Polymer mit 2 Li-Po-Zellen Passend für: ePropulsion Spirit 1.0 PLUS Maximale Geschwindigkeit: 9 km/h Laufzeit bei voller Geschwindigkeit: 1 Stunde Gewicht: 8,8 kg Besonderheit: schwimmfähig

Standard Horizon GX-1400GPS: Ultra kompakte 25W DSC-Seefunkanlage Das Standard Horizon GX-1400GPS/E Seefunkgerät ist eine kompakte See- (DSC) und Binnenfunkanlage (ATIS) der neuesten Generation. Trotz seiner geringen Baugröße bietet das Gerät eine volle Sendeleistung von 25 Watt und einen integrierten 66-Kanal WAAS GPS-Empfänger, was es zur idealen Lösung für Boote mit begrenztem Platz im Cockpit macht. Wichtigste Merkmale und Vorteile Integrierter 66-Kanal WAAS GPS Empfänger: Die Antenne ist integriert, wodurch die GPS-Position und Uhrzeit direkt im Display angezeigt werden. Eine externe GPS-Passivantenne (SCU-38) kann optional angeschlossen werden. Zulassung: Erfüllt die strengen Anforderungen der ITU-R M493-13 Class D DSC (Digital Selective Calling) und besitzt die ATIS-Zulassung für die Binnenschifffahrt. Wasserdichtigkeit: Wasserresistent nach IPX8 (1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten), was die sichere Montage im offenen Cockpit ermöglicht. Bedienkonzept: Leicht zu bedienende Menüstruktur dank E2O (Easy-To-Operate). Wichtige Bedientasten befinden sich direkt am Handmikrofon. Display: Großes Punktmatrix LC-Display (31 x 55 mm) für beste Ablesbarkeit der GPS-Daten und Kanäle. Schnittstellen: NMEA 0183 Ein- und Ausgänge zur Vernetzung mit externen Plottern oder Navigationsgeräten. Flexibilität: Programmierbare Scanfunktionen (Priority Scan, Dual Watch) und programmierbare Funktionstasten. Nutzerdaten und Ländereinstellungen MMSI: Ja (einmalig programmierbar) ATIS: Ja (einmalig programmierbar) Kanäle: Länderspezifische Kanäle (INT / UK / BE / NL / SW / GE) können beliebig gewechselt werden. Lieferumfang GX1400 GPS/E Mobilfunkgerät Handmikrofon Stromkabel Montagebügel mit Knopfschrauben Bedienungsanleitung

25W UKW-Seefunkanlage mit DSC-Klasse D, NMEA-2000 Das robuste und sehr kompakte Standard Horizon GX1850GPS überzeugt mit seiner sehr geringen Bautiefe von nur 82 mm. Dadurch bietet das Funkgerät eine hohe Flexibilität beim Einbau. Das Mikrofon mit Rauschunterdrückung sorgt für eine kristallklare Verständlichkeit. - Das Standard Horizon GX-1850GPS ist eine vollwertige Seefunk (DSC) und Binnenfunk (ATIS) Funkanlage mit integriertem 66-Kanal GPS-Empfänger. Zusätzlich kann das GX-1850GPS über eine NMEA-2000 Schnittstelle in das bestehendes NMEA 2000 Netzwerk integriert werden. Ein optionales Zweitbediengerät (RAM-4) kann angeschlossen werden. Diese Otion ermöglicht dann auch eine vollwertige Intercom Funktionalität. Durch die programmierbaren Softkeys können Sie die Bedienung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Eine voreinstellbare Taste ermöglicht zusätzlich direkten Zugriff auf 10 Kanäle. Das Gerät ermöglicht die Eingabe von Wegpunkten und die Navigation dorthin mit der Kompass-Anzeige. Obendrein verfügt das GX1850GPS über eine Gruppenüberwachungsfunktion mit DSC-Gruppenpositionsaufruf. Eingebauter 66-Kanal WAAS GPS Empfänger mit integrierter Antenne. Eine externe GPS-Passivantenne (SCU-38) kann optional angeschlossen werden. Entspricht der ITU-R M.493-13 Class D DSC (Digital Selective Calling) NMEA 0183 und NMEA-2000 Ein-, und Ausgänge Ultraflaches Design des hinteren Gehäuses (Tiefe nur 82 mm) leicht zu bedienende Menüstruktur E2O (Easy-To-Operate) Anschlussmöglichkeit eines Zweitbediengerätes RAM4 / SSM-70H ( Dadurch auch Intercom Funktion möglich ) Programmierbarere Scan Funktionen Priority Scan und Multi Watch Programmierbare Softkeys GPS Position und Uhrzeit werden im Display angezeigt Wegpunkt und Routennavigation GM (Group Monitor) Benutzung von DSC Positions Gruppenrufen MOB (Man over Board) Funktion Displaybeleuchtung mit Tag und Nachtmodus Noise Cancelling Mikrofon zur Störgeräusch-Unterdrückung Bedientasten am Mikrofon Optional kann ein kabelgebundenes Zweitbedienteil RAM4 angeschlossen werden Daten Eingabe durch den Nutzer: MMSI.: Ja (einmalig) ATIS: Ja (einmalig) Länderspezifische Kanäle ( INT / UK / BE / NL / SW / GE ) können beliebig gewechselt werden. Lieferumfang: GX1850GPS/E Mobilfunkgerät Handmikrofon Stromkabel Montagebügel mit Knopfschrauben Bedienungsanleitung

STANDARD HORIZON GX2410E: Das Multifunktions-UKW-Funkgerät für mehr Sicherheit Das STANDARD HORIZON GX2410E ist der ideale Partner für deine nächste Fahrt. Als direkte Weiterentwicklung des beliebten GX2400E vereint dieses Multifunktionsgerät alle wichtigen Kommunikations- und Navigationsfunktionen in einem kompakten Gehäuse. Mit integriertem GPS und AIS-Empfänger bist du immer bestens informiert und sicher unterwegs. Volle Kontrolle mit AIS und GPS Das Herzstück des GX2410E ist seine Fähigkeit, dir umfassende Informationen direkt auf dem großen LCD-Display zu liefern. Integrierter AIS-Empfänger: Empfange AIS-Daten von anderen Schiffen in deiner Umgebung und sieh ihre Position, Geschwindigkeit und Kurs auf einen Blick. So kannst du Kollisionen frühzeitig vermeiden. Klarer Überblick: Das großzügige 2,6" x 1,4" (66 x 36 mm) Display zeigt dir alle relevanten AIS-Zieldaten wie MMSI, Rufzeichen, Schiffsname, Peilung und Entfernung an. Sicherheitsfunktion: Aktiviere den CPA-Alarm, um bei einer gefährlichen Annäherung eines Ziels gewarnt zu werden – für maximale Sicherheit auf See. Integrierter GPS-Empfänger: Der integrierte 66-Kanal-GPS-Empfänger bietet dir stabilen Empfang. Alternativ kannst du GPS-Daten auch von einem externen Gerät über NMEA0183 oder NMEA2000 einspeisen. Smartes Funken und vielseitige Schnittstellen Das GX2410E erleichtert die Kommunikation durch smarte Funktionen und eine flexible Integration in deine Bordelektronik. Schnelle Kommunikation: Sende einen automatischen DSC-Ruf an ein AIS-Ziel, indem du es einfach auf dem Display auswählst – lästiges, manuelles Eingeben der MMSI-Nummer entfällt. UKW-Splitter: Nutze nur eine UKW-Antenne, um gleichzeitig UKW- und AIS-Signale zu empfangen. Umfassende Konnektivität: Dank NMEA2000- und NMEA0183-Schnittstellen kannst du AIS-Daten nahtlos an Kartenplotter oder andere Geräte in deinem Netzwerk weiterleiten. Navigationshilfe: Speichere bis zu 250 Wegpunkte und 30 Routen. Mithilfe der Kompassanzeige kannst du diese Wegpunkte präzise ansteuern. Flexible Bedienung: Schließe ein optionales Zweit-Bediengerät an (z.B. am Außensteuerstand), um das Funkgerät von einem zweiten Ort aus zu bedienen. Die Intercom-Funktion ermöglicht zudem die Kommunikation zwischen den Geräten. Weitere Features und Lieferumfang Wichtige Funktionen: Das Gerät verfügt über einen 30-Watt-Verstärker, Dual-Watch, Kanalscan und eine Kanal-16/9-Taste. Es kann auch als Gegensprechanlage oder Nebelhorn verwendet werden. Robustes Design: Das Gehäuse ist wasserdicht nach IPX8 und kann sowohl in ein Pult als auch in eine Schottwand eingebaut werden. Eingabe: Einmalige Eingabe von MMSI und ATIS. Die länderspezifischen Kanäle sind frei wählbar. Lieferumfang: Standard Horizon GX2410E (Schwarz) Mikrofon Spannungskabel und USB-Kabel Montagebügel und Einbauschablone Bedienungsanleitung und Garantiekarte

GX6000E Mobilfunkgerät mit integriertem DSC-Controller und AIS-Empfänger, NMEA0183 und NMEA2000 integrierter AIS-Empfänger (es wird eine separate UKW-Antenne benötigt) Anzeige von AIS-Objekten mit MMSI-Nummer, Rufzeichen, Namen, BRG, DST, SOG und COG NMEA2000 und NMEA0183 kompatibel Programmierbarer CPA und TCPA Kollisionsvermeidungsalarm 25W Loudhailer mit Nebelhornfunktion GPS-Kompass, Waypoint- und GPS-Statusanzeigen E2O (Easy-To-Operate) leicht zu bedienende Menüstruktur Das Front-Mikrofon kann an der Geräterückseite angeschlossen werden. Mit dem MEK-4 kann das Kabel um 6 Meter verlängert werden Anschlussmöglichkeit von zwei RAM4 oder ein RAM4 und bis zu vier drahtlosen RAM4W Zweitbediengeräten Integrierter Voice Recording Funktion, speichert bis zu 2 Minuten der eingehenden Anrufe Professioneller 80dB-Empfänger für kommerzielle Zwecke mit Distanzabschwächer Die Eingabe der ATIS- und DSC-Nummer kann einmalig durch den Nutzer vorgenommen werden. Länderspezifische Kanäle ( INT / UK / BE / NL / SW / GE ) können beliebig gewechselt werden. Lieferumfang: GX6000E Mobilfunkgerät SSM-76H Handmikrofon Stromkabel Montagebügel mit Knopfschrauben USB-Kabel Bedienungsaleitung

Standard HX320 Handsprechfunkgerät. VHF Marine Transceiver schwimmfähig wasserresistent nach IPX7 (1 Meter Tiefe für 30 Minuten). 6 Watt Sendeleistung USB-Ladesystem E2O (Easy To Operate / Leicht zu bedienen) Menüstruktur Lautstärke und Squelch-Level-Anzeige im Display Durch Wasser aktiviertes LED Licht. Auch bei ausgeschaltetem Zustand (wichtig, wenn das Gerät über Bord geht) Voreingestellte Kanalsuchfunktion 700 mW kräftiger Lautsprecher programmierbarer Scan Priority Scan Dual Watch und Triple Watch Die Eingabe der ATIS-Nummer kann einmalig durch den Nutzer vorgenommen werden. Länderspezifische Kanäle (INT/UK/BE/NL/SW/GE) können beliebig gewechselt werden. Lieferumfang: HX-320E Antenne USB AC Adapter USB C Kabel Gürtelclip Handschlaufe Bedienungsanleitung

HX400E Handfunkgerät mit PMR-Kanälenschwimmfähig wasserdicht nach IPX8 (1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten)umschaltbare Sendeleistung von 5 Watt / 1 WattEingebautes Cancelling Microphone und Voice Scrambler für klare und private Kommunikation40 Programmable Land Mobile Channels 134 MHz to 174 MHz mit CTCSS und DCSFrei programmierbare KanalnamenWarnung vor schwacher Batterieoptionales Lautsprechermikrofon oder Headset verfügbarprogrammierbarer Scan, Priority Scan und Dual WatchTastatursperreDie Eingabe der ATIS-Nummer kann einmalig durch den Nutzer vorgenommen werden. Länderspezifische Kanäle (INT/UK/BE/NL/SW/GE) können beliebig gewechselt werden.Lieferumfang:HX400E FunkgerätCAT460 AntenneFNB-115LI, 2400mAh Li-Ion BatterieCD-50 LadeschalePA-45CCLIP-22 Gürtelclip

Das HX-890 wird nicht mehr hergestellt.Bitte wählen sie den Nachfolger HX-891 BT/E.Das Standard Horizon HX-890E ist ein hochwertiges, schwimmfähiges UKW-Handfunkgerät, das speziell für den maritimen Einsatz konzipiert wurde. Mit seiner robusten Bauweise, der IPX8-Wasserdichtigkeit und der integrierten GPS-Funktion bietet es ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Besonders hervorzuheben sind die klare Sprachqualität, die einfache Bedienung und die DSC-Funktion (Digital Selective Calling), die im Notfall wertvolle Dienste leisten kann.Dank der leistungsstarken Batterie, der vielfältigen Zusatzfunktionen und der schwimmfähigen Bauweise ist das HX-890E eine ausgezeichnete Wahl für Segler, Motorbootfahrer und Wassersportler, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Funkgerät suchen. Wer Wert auf Sicherheit, einfache Bedienung und moderne Technik legt, trifft mit dem HX-890E eine hervorragende Entscheidung.Mit dem Li-Ionen-Akku (1800 mAh) sind bis zu 11 Stunden Betriebsdauer möglich.EigenschaftenDSC FunktionenSendeleistung: 1W, 2W und 6W einstellbarSchwimmt auf der Wasseroberflächewasserdicht nach IPX8eingebauter 66- Kanal GPS Empfänger,Div. WegpunktoptionenDual Watch und Triple Watch Funktion2 eingebaute Scrambler-Systeme - CVS2500A mit 4 Codes und FVP-42 mit 32 Codes700 mW laute Audio und Rauschunterdrückungsfunktion für TX-/RX-AudioFM RundfunkempfängerAutomatische MOB Blitzfunktion bei WasserkontaktAbmessungen: 66 x 138 x 38 mmDaten Eingabe durch den Nutzer:MMSI: Ja (einmalig)ATIS: Ja (einmalig)Länderspezifische Kanäle ( INT / UK / BE / NL / SW / GE ) können beliebig gewechselt werden.Lieferumfang:HX890E ( Schwarz )CAT460 AntenneSBR-13LI 7,4V / 1800 mAh Li-Ion BatterieSBH-32 TischladeschaleSAD-25 AC-Netzadapterdapter (100-240V)E-DC-19A DC Kabel mit Zigarettenanzünder-SteckerSBT-13 Alkaline-BatteriegehäuseT9101648 USB-DatenkabelClip-22 GürtelclipHandschlaufeBedienungsanleitung

Standard Horizon HX-891 BT/E Das Standard Horizon HX-891 BT/E ist ein hochmodernes, wasserdichtes Handfunkgerät, das speziell für den Einsatz auf dem Wasser entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl an innovativen Funktionen ist es die perfekte Wahl für Wassersportler, Segler und Berufsschiffer, die auf eine zuverlässige Kommunikation angewiesen sind. Wichtige Merkmale: Bluetooth-Technologie: Das HX-891 BT/E bietet Bluetooth-Kompatibilität, sodass Sie kabellose Headsets oder Lautsprecher verwenden können, um bequem und sicher zu kommunizieren, ohne das Gerät in der Hand halten zu müssen. Wasserdicht und robust: Mit einer IPX8-Wasserdichtigkeit, die es bis zu 1,5 Meter tief für bis zu 30 Minuten unter Wasser schützt, ist das HX-891 BT/E ideal für raue Bedingungen auf dem Wasser. Es übersteht auch Stöße und äußere Einflüsse problemlos. Große Reichweite: Dank der leistungsstarken 6-Watt-Sendeleistung bietet das Funkgerät eine ausgezeichnete Reichweite, die eine klare Kommunikation auch über größere Distanzen ermöglicht. Lange Akkulaufzeit: Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine lange Nutzungsdauer von bis zu 12 Stunden, sodass Sie den ganzen Tag lang sicher mit Ihrem HX-891 BT/E kommunizieren können. NMEA 0183 Unterstützung: Dieses Modell ist in der Lage, GPS-Daten zu empfangen und an kompatible Navigationsgeräte zu übertragen, was die Sicherheit auf dem Wasser zusätzlich erhöht. Notruf-Funktion: Das Funkgerät verfügt über eine spezielle Notruffunktion, die im Notfall automatisch einen Notruf an die nächstgelegene Küstenwache senden kann, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Kompakte Bauweise: Trotz seiner robusten Bauweise bleibt das HX-891 BT/E handlich und einfach zu transportieren, sodass es immer griffbereit ist. Einfache Bedienung: Mit einem klar strukturierten, übersichtlichen Display und intuitiven Tasten lässt sich das Funkgerät auch bei schwierigen Wetterbedingungen und mit nassen Händen problemlos bedienen. Sie können die Programmierung der MMSI und ATIS-Nummer selbst vornehmen. Die entsprechende Vorgehensweise finden Sie im Handbuch. Technische Spezifikationen: Sendeleistung: 6 W / 1 W Batterie: Lithium-Ionen, 1800 mAh Akkulaufzeit: Bis zu 12 Stunden (bei 1 W) Abmessungen: 147 x 73 x 40 mm Gewicht: 330 g (mit Akku) Frequenzbereiche: VHF (156–162 MHz) GPS Funktion: Ja (NMEA 0183 kompatibel) Fazit: Das Standard Horizon HX-891 BT/E überzeugt durch seine robuste Bauweise, die modernen Bluetooth-Funktionen und die hohe Reichweite. Es ist das ideale Handfunkgerät für alle, die auf dem Wasser unterwegs sind und auf eine zuverlässige Kommunikation angewiesen sind. Sicherheit, Komfort und Leistung – alles in einem Gerät!Lieferumfang:HX-891 BT/E in der Farbe SchwarzLithium Ionen Akku12 Volt Ladekabel E-DC19ALeerfach für AlkalibatterienLadegeräte PC-Programmierkabel Gürtelclip mit Trageband.

Icom Seefunkgeräte Umprogrammierung – Maßgeschneiderte Kanäle für Deinen nächsten Törn Vertrau auf unseren professionellen Programmierservice für alle Icom Seefunkgeräte (Handfunkgeräte, Einbaugeräte, AIS). Wir programmieren Dein Gerät exakt nach Deinen individuellen Anforderungen und sorgen für maximale Sicherheit und Flexibilität an Bord. Deine Vorteile: Zusätzliche Kanäle möglich: Wir schalten spezielle Kanäle wie z.b. die niederländischen Kanäle 30, 31, 37 für Dich frei.Volle Geräteabdeckung: Service für alle Icom-Typen (Handfunkgeräte, Einbaugeräte, AIS).So einfach geht's: Sende uns einfach Dein Gerät zusammen mit Deinen detaillierten Programmierwünschen zu. Wir kümmern uns um den Rest!

Umprogrammierung für alle Standard Horizon Seefunkgeräte (Handfunkgeräte, Einbaugeräte). Die Programmierung wird nach Ihren Wünschen vorgenommen. Eine Programmierung von zusätzlichen Kanälen (z.B. die niederländischen Kanäle 30, 31, 37) ist natürlich möglich. Auch die Änderungen bzgl. Seefunk Kanal 1027 und 1028 führen wir selbstverständlich durch. Senden Sie uns einfach das Gerät und den entsprechenden Programmierwunsch zu.

VDES Anpassung / Umprogrammierung für alle Icom Seefunkgeräte.Senden Sie uns einfach das Gerät zu. Wir passen es den aktuellen Vorgaben bzgl. VDES an.

easy2-MOB (A22800) Weatherdock easy2-MOB Seenotrettungssender mit Klasse M nach neuester Norm Der neue Klasse M fähige easy2-MOB von Weatherdock ist ein kombinierter AIS/DSC-Notsender und kann manuell sowie automatisch ausgelöst werden. Das Gerät sendet im Notfall eine sofortige Alarmierung an alle Schiffe in der Umgebung und gewährleistetso, dass Rettungsversuche schnellstmöglich unternommen werden können. Außerdem erhöhen die leistungsstarken, roten LEDs und ein integriertes Blitzlicht die Sichtbarkeit.DSC ÜbertragungÜber die DSC-Call Funktion können bis zu acht Schiffe alarmiert werden. Die MMSI Nummer des Schiffe können im Vorfeld per Bluetooth und Weatherdock-App einprogrammiert wurden.Der MOB2 kann auch DSC Signale empfangen. Falls also keine Notruf Bestätigung erfolgt wird automatisch ein "Open Loop Distress Call" an alle Schiffe gesendet. Auch die Berufsschiffart kann dieses Signal empfangen.So wird die Chance auf Rettung um ein Vielfaches erhöht.AIS ÜbertragungZeitgleich zum DSC Ruf werden auch AIS (Notfall) Meldungen gesendet. Diese AIS Daten werden jede Minute aktualisiert und sind auf dem MFD/Kartenplotter sichbar.Diese Funktion macht es sehr einfach den Verunglückten zu finden.Merkmale:Verwendung mit vielen automatischen Rettungswesten möglich, ohne spezielle Vorbereitung AIS Notfallmeldung an jedes AIS Empfangssystem innerhalb der SendereichweiteWiederholende AIS Notfallmeldung mit aktualisierten GPS PositionsdatenDSC Distress Call an bis zu 8 verschiedene Schiffe im „closed loop“ VerfahrenDSC Distress Call im „open loop“ Verfahren ( automatisch nach 10 Minuten )+24 Stunden Batterielaufzeit (AIS, DSC + LED Blitz)Automatische Aktivierung bei WasserkontaktSchwimmfähig ohne AuftriebshilfeKeine laufenden GebührenKeine zusätzlichen Lizenzen notwendigGemäß sämtlicher Normen und RegularienZugelassener Seenotrettungssender der Klasse M nach neuester Norm (ECDIS 63269 IEC 2022)